Archive

Wo und wie fördert das Land Tirol die Gemeinden?

In der Bilanz für das dritte Quartal schlägt Osttirol mit 5,53 Millionen Euro zu Buche. Besonders teuer ist das BKH.

8

Villgrater Schafbauer erschien nicht vor Gericht

Almauftrieb ohne Räudebehandlung ist illegal. Der Bauer wurde in Abwesenheit zu einer Geldstrafe verurteilt.

1

40 Klimaaktivisten wegen Sachbeschädigung angeklagt

Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung vom Tisch. Hagen-Canaval nennt Prozess eine „Farce“.

5

Darf das Biomüllsackerl auch in die Biotonne?

FAQs: Der Abfallwirtschaftsverband Osttirol sammelt die meistgestellten Fragen und hat die Antworten.

Wohnkultur Nußbaumer in Lienz insolvent

Über die Wohnkultur Nußbaumer GmbH & Co KG in der Lienzer Tirolerstraße wurde laut KSV 1870 ein Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffen sind drei Mitarbeiter, die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich auf rund 824.000 Euro. Insolvenzverwalter ist Anwalt Gerhard Seirer.

Osttirols Lehrlinge mischten bei TyrolSkills kräftig mit

Insgesamt 70 Osttiroler Jungtalente erzielten bei den diesjährigen Lehrlingswettbewerben große Erfolge.

1

Neuer „Weg der Sinne“ in Virgen eröffnet

Zur Einweihung des 500.000 Euro teuren Erlebnispfades reisten die Landesräte René Zumtobel und Mario Gerber an.

Anras: Straßensperre der Pustertaler Höhenstraße

Wildbach- und Lawinenverbauung führt zwischen 3. und 21. November Forstarbeiten oberhalb der L 324 durch.

Jiangxi Open: Lilli Tagger zieht ins Viertelfinale ein

Die Osttirolerin siegte gegen die im Ranking als 89. deutlich besser platzierte Elisabetta Cocciaretto.

3

Busse statt Züge von Lienz nach Spittal und Sillian

Schienenersatzverkehr bis 3. November. Betroffene Züge ins Pustertal sind die S 2-Züge 4222, 4251, 4624 und 4627.

2

Umfahrung Greifenburg: Parteien­stellung für Anrainer

Landesverwaltungsgericht stellt klar: Verweigerung von Mitsprache und Akteneinsicht ist rechtswidrig.

6

INNOS und WK Lienz laden zur „Zukunftswerkstatt Osttirol“

Am 13. November gemeinsam kreative Konzepte, Geschäftsmodelle und visionäre Ansätze entwickeln! Teilnahme kostenlos.

Klimawandel kostet Millionen Menschen das Leben

Dennoch gaben Regierungen weltweit 2023 rund 956 Milliarden US-Dollar für fossile Subventionen aus.

7

Überschlag mit einem Motorkarren in Sillianberg

Der 60-jährige Fahrer wurde vom Geländefahrzeug geschleudert und dabei schwer verletzt.

Ein Verletzter bei Forstunfall in Sillian

Am 28. Oktober um 9:20 Uhr zog ein 66-jähriger Waldarbeiter in Sillian mit einem Traktor einen Baum auf einen Weg. Dabei verkeilte sich der Baum und schnellte gegen das Bein des Mannes, der schwer verletzt mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen wurde.

SPÖ gegen Kopftuchverbot in Verfassungsrang

Ein Beschluss mit Zweidrittel-Mehrheit im Parlament scheint ohne Koalitionsbruch damit ausgeschlossen.

10