Mit „Alpi“ tritt ein gebürtiger Obertilliacher in die Fußstapfen von Barbara Schramm-Skoficz.
Dies und jenseits der Grenze wird auf Hochdruck an Streckensanierung gearbeitet.
Die Bevölkerung distanziert sich von den Akteuren – nicht aber von der Politik.
Zu hunderten jungen Demonstranten gesellten sich auch diesmal viele Erwachsene.
Die Staatsanwaltschaft Graz hat einen Strafantrag wegen Körperverletzung gegen einen hochrangigen Kärntner Polizisten eingebracht. Der Prozess startet am 17. Jänner am Bezirksgericht Hermagor, bestätigte Gerichtssprecher Christian Liebhauser-Karl der APA. Der Verdächtige ist nicht geständig. Bei einem Spaziergang im Wald mit seinem Hund soll es zu einer körperlichen Attacke auf eine andere Hundehalterin gekommen sein. Ein Streit um die Frage, wer seinen Hund nun anleinen muss oder nicht, dürfte eskaliert sein. Der Polizist soll seine Kontrahentin geohrfeigt haben. Dieser bestreitet das, laut Polizeisprecher Rainer Dionisio sieht er sich als Opfer einer Verleumdung.