Robert Moser übergibt an Günther Ennemoser. Egon Kleinlercher im Team der Vizepräsidenten.
Mit der Jagd auf die geschützte Art werde „an den völlig falschen Schrauben gedreht“.
Landesweite Online-Bürgerbefragung von Gemeindeverband und Land Tirol.
Erwin Zangerl: „Ich habe selten etwas derartig Niveauloses gesehen.“
Gestern, Dienstag, fuhr ein 25-jähriger Klagenfurter gegen 15:00 Uhr auf einer Gemeindestraße in Dellach im Gailtal mit einem Lkw rückwärts in Richtung B111 Gailtalstraße. Zur gleichen Zeit ging ein 79-Jähriger am Gehsteig entlang der Bundesstraße in Richtung Osten. Der Kraftfahrer dürfte den Fußgänger laut Polizei übersehen haben, wodurch dieser vom Heck des Wagens erfasst wurde, stürzte und unter dem Fahrzeug liegen blieb. Der 79-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen. Der Kraftfahrer erlitt einen Schock und wurde in das LKH Laas eingeliefert. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief negativ.
Auch private Feiern werden nicht eingeschränkt, sichert Arno Kompatscher zu.
Vorerst arbeitet die Ministerin von zu Hause aus. Heute findet ein virtueller Ministerrat statt.
Ein 93 Jahre alter Kärntner ist in der Drau ertrunken. Der Mann war laut Polizei zuletzt am Montagabend von einem Nachbarn in Spittal an der Drau gesehen worden, als er zu Fuß in Richtung des Flusses spazierte. Sein 70 Jahre alter Sohn erstattete am Dienstag eine Vermisstenanzeige, eine Suchaktion begann. Gegen 13.20 Uhr wurde die Leiche von Kraftwerksmitarbeitern in Paternion entdeckt. Es handelte sich um den 93-Jährigen. Die Polizei geht von einem Unfall aus.