Nach Kritik präsentiert Landesrätin Fischer nun doch eine Lösung mit „Zentrumsstruktur“.
Ein Hüttengast schlug Alarm. Schwierige Löscharbeiten und keine Verletzten.
Am Sonntag, 4. Juli, kann man auch in Lienz ohne Termin zur Corona-Erstimpfung kommen.
Am 1. und 2. Juli wurde laut Auskunft der Polizei in Millstatt, Matrei in Osttirol, Lavant, Innsbruck und Wattens in geparkte Pkw eingebrochen. Die Täter stahlen Wertgegenstände aus den Autos. Die Polizei fand heraus, welches Fahrzeug sie benützten und schrieb den Pkw zur Fahndung aus. Am 2. Juli gegen 22:30 Uhr wurde das Auto in Deutschland auf der A8 von der bayerischen Grenzpolizei gesichtet. Der Lenker flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Kufstein und wurde auf der A12 schließlich von Beamten der Bayerischen Landespolizei gestellt. Am Steuer saß ein 45 Jahre alter Tscheche. Er und sein 38-jähriger Beifahrer aus Tschechien wurden festgenommen. Das LKA Tirol ermittelt.
Am 2. Juli gegen 11:00 Uhr lenkte eine 83-jährige Frau ihren Pkw in Matrei in Osttirol auf einem Forstweg vom Ortsteil Gruben in Richtung Pschorz Alm. Bei einem versperrten Schranken kam sie nicht weiter. Es gab keine Möglichkeit zum Wenden, also setzte die Lenkerin zurück. Nach ca. 100 Metern rollte das Fahrzeug über den Wegrand hinaus, kippte um und blieb ca. sechs Meter unterhalb des Weges in den Bäumen hängen. Die leicht verletzte Frau konnte sich nicht selbst befreien. Weil sie nicht nach Hause kam, suchten Angehörige nach ihr und fanden die 83-Jährige gegen 18:50 Uhr. Die Feuerwehr Matrei sicherte das Fahrzeug und barg die Frau, die in die Klinik Schwarzach St. Veit eingeliefert wurde.
Ein 57-jähriger Radfahrer fuhr am 2. Juli gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße in Tristach in Richtung Lienz. Zum selben Zeitpunkt wollte ein 79-jähriger Mann mit seinem Fahrrad aus einer Gemeindestraße in die L 318 einbiegen und übersah den Herankommenden.
Die beiden Radfahrer stießen zusammen und der 79-Jährige stürzte so unglücklich, dass er noch an Ort und Stelle reanimiert und anschließend mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden musste. Eine Zeugin hatte die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 57-jährige Radfahrer blieb unverletzt.