Vorwurf: „Verlagerung von Verkehrsproblemen auf die andere Seite der Grenze.“
Tests nur noch in Lienz, Matrei, Sillian und Kals sowie bei Ärzt:innen und Apotheken.
Am Samstag, 30. Oktober, wurde ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Hermagor als vermisst gemeldet, nachdem er alleine eine Bergtour im Plöckengebiet in den Karnischen Alpen unternommen hat und nicht wie vereinbart zu einem Treffen um 15.00 Uhr erschienen ist. Einsatzkräfte der Bergrettung und Alpinpolizei suchten am Samstag erfolglos nach dem Mann. Der Vermisste wurde am Sonntag gegen 8.30 Uhr von der Besatzung eines italienischen Rettungshubschraubers auf der Südseite des Kellerwandmassivs gefunden. Er dürfte laut Polizeibericht über eine Felsrinne abgestürzt sein und konnte nur noch tot geborgen werden.
Für rund 3,4 Millionen Euro entsteht auf dem „Scheibler Feld“ eine neue Zentrale.
27-Jähriger wurde bei einer Rauferei von einem 20-Jährigen schwer verletzt.
Die alljährliche Wintersperre für den Staller Sattel zwischen Ost- und Südtirol beginnt am kommenden Freitag, 5. November, um 8.30 Uhr. Von der Sperre betroffen ist die L 25 Defereggentalstraße zwischen dem Parkplatz Lackenstüberl bis zur Staatsgrenze (Kilometer 33,090 bis Kilometer 35,039). Die Straße, die das Defereggental mit dem Antholzertal verbindet, wird voraussichtlich Ende Mai 2022 wieder für den Verkehr freigegeben.