Franz Schneider und Roman Told an der Spitze der Gemeinde. Umbruch beim Team Sillian.
Zahlreiche Menschen müssen aufgrund der kriegerischen Handlungen in der Ukraine aus ihrer Heimat fliehen – ein Teil davon kommt auch in Tirol an. Bislang wurden rund 1.325 Personen aus der Ukraine registriert. Davon meldeten sich laut Auskunft des Landes 1.150 Personen für die weitere Versorgung im Haus Marillac in Innsbruck. In den dezentralen Registrierungsstellen wurden bisher weitere 175 Personen erfasst, 15 davon in der Polizeiinspektion Lienz. Bei der Registrierung werden die Daten der geflüchteten Menschen erfasst, die für die Ausstellung des „Ausweises für Vertriebene“ und Arbeitsmöglichkeiten maßgeblich sind.
Am 26. März wird für die Ukraine gesammelt. Mit dabei sind bekannte Wintersportler.
Beeindruckender Auftritt des Lienzer Künstlers in einer Kampagne für gelebte Inklusion.
Statt Quarantäne gibt es für die Betroffenen nun diverse „Verkehrsbeschränkungen.“
Der niederschlagsarme Winter verschärft die Situation für die Gletscher.
Christl Stürmer liefert den Soundtrack zu einem Video der Tirol Kliniken.
Masken in den Gängen, nicht in den Klassen. Polaschek: „Das hat sehr gut funktioniert.“