Drei Rettungshubschrauber und 250 Einsatzkräfte waren am Stubaier Gletscher im Einsatz.
Maximale Flexibilität & Saugkraft. Der Bosch Unlimited 7 reinigt ohne lästige Kabel. Gesehen bei expert Elektro Ortner.
Die ÖVP-Bauern diskutierten mit Josef Geisler und Norbert Totschnig über Agrarpolitik auf allen Ebenen.
Die dritte „Rikscha-Saison“ geht zu Ende. Wer mitradeln will, meldet sich beim Freiwilligenzentrum.
In der Aula des Gymnasiums poltert der Kultbauer aus Schlatzing am 28. November gegen Schlipsträger.
Eine Tiroler Studie stellt neue Behandlungen in Aussicht. Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen nehmen zu.
Liste von großteils bekannten Vorhaben enthält nun auch konkrete Termine für die Umsetzung.
Alexander Legniti entführt das Publikum in die faszinierende Welt erzählender Münzen – Tyrolia Lienz, 5. Dezember!
Der tragbare, kabellose Nutribullet liefert jederzeit eine Extraportion Vitamine, Power, Genuss. Gesehen bei AGEtech.
Ein rumänischer Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen dem 21. und 24. November in zwei Baustellencontainer in Oberlienz ein und entwendeten sämtliches Werkzeug wie Akkuschrauber, Akkuflex, Schlagschrauber, Motorsägen, Vermessungslaser udgl. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Die Jausenstation mit 30 Betten im Kalser Lesachtal ist mit 971.000 Euro überschuldet.
Hier die Berechnung der Statistik Austria. Gemeinderat beschloss mit 13 Stimmen eine relativ hohe Leerstandsabgabe.
Tickets für das Neujahrskonzert der Bläserphilharmonie am 3. Jänner gibt’s im Bürgerservicebüro der Liebburg.
Die Organisatorinnen des „Mädelsabends“, Michaela Häusler-Monitzer und Maria Castellan, im Podcast.
Ein Gespräch mit Miriam Taschler über zeitgenössischen Tanz, Widerstand und Leidenschaft.
Ein selbst betroffener Arzt und die Mutter eines erkrankten Jugendlichen im Selbsthilfe-Podcast.
Die gebürtige Osttirolerin Liz Gruden schreibt Jugendbücher. Wie verbindet sie Realität und Fiktion?
Soraya Pechtl und Gerhard Pirkner wurden vom Medienhaus Wien für ihre Arbeit ausgezeichnet.
Wolfgang und Erika Retter kämpfen seit Jahrzehnten für den Gletscherfluss, den sie als „National River“ sehen.
Orchester, Flamenco und 13 Sprachen – die Spanierin ist eine der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation.
Der Musiker über Melancholie, Selbsthass und die kleinen Hymnen auf das Leben.
Wir haben das Nordtiroler Rapkollektiv Von Seiten der Gemeinde zum Interview für Dolo Music getroffen.
Wir begeben uns musikalisch auf die Spur des globalen Phänomens und stellen einige Vertreter:innen vor.