Kultur

Alena Schneider zeigt im RLB Atelier in Lienz „STOFF in flagranti“. Vernissage am Freitag, 19. September.

Aktuelle Nachrichten

Wildwechsel: Italiener packt totes Reh in den Kofferraum

Bei einer nächtlichen Routinekontrolle entdeckte die Polizei das verendete Tier.

Kulis: „Ich kann nicht anders“. Zwei Tickets gewinnen!

Ein Programm über Freundschaft, Ehe und Haushaltsgeräte, die zu viel wissen – am 3. Oktober im Lienzer Stadtsaal.

9

„Ich begreife die Welt als vielschichtiges Gewebe“

Alena Schneider zeigt im RLB Atelier in Lienz „STOFF in flagranti“. Vernissage am Freitag, 19. September.

Florian Jurgeit wird neuer Nationalpark-Direktor

Hermann Stotter geht Ende Jänner in Pension. Er hatte diesen Posten seit der Gründung 1992.

Arbeiter zwischen Bagger und Baugrube eingeklemmt

Zwei Männer arbeiteten im Bereich der Pfarrkirche Greifenburg, als die Maschine ins Rutschen kam.

Chikungunya-Virus breitet sich in Norditalien aus

Überträger ist die Tigermücke. Hohes Fieber und Gelenkschmerzen als Symptome. Ein Hotspot ist Verona.

Dolomitenstadt-Billboard: Klotzen statt kleckern! 

Mehr Sichtbarkeit und günstigere Tarife für die größte Werbefläche auf unserer Website.

TCL-Damen: Die 2. Bundesliga ist zum Greifen nah

Am 21. September findet das Aufstiegsspiel statt. „Wir sind bereit“, sagen die fünf Tennisspielerinnen.

Matthä: „Fernverkehrszüge fahren bis nach Lienz.“ 

Die ÖBB stellte heute den neuen Fahrplan ab 14. Dezember vor. Die Koralmbahn war Hauptthema.

Investitionsfond soll kommunale Projekte befeuern

200 Mio Euro für Darlehen mit einem Prozent Fixzinsen. Mattle: „Unterstützung für jene, die Kraft für Investitionen haben.“

103 Hobbyathlet:innen stellten sich dem Debanttalsprint

Die Teilnehmenden absolvierten die 5,7 Kilometer mit dem Mountainbike, dem E-Bike oder im Laufschritt.

Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr

Die Verbannung von FCKW vor 40 Jahren führte zur Erholung der schützenden Ozonschicht.

2

Trombone Power Days: Fünf Tage für Posaunen-Klänge

Prominente Coaches und zwei Auftritte: Musiker aus der ganzen Welt erweiterten ihr Skillset und ihr Mindset.

Tränengas statt Triumph: Kein „Happy End“ für die Vuelta

Gaza-Proteste stoppten die Rundfahrt vor dem Ziel. Vingegaard vor Almeida. Felix Gall auf Platz 8.

1

In Lienz beginnt Anfang Oktober der „sinnliche Herbst“

Auftakt am ersten Oktober-Wochenende. Beim Erntedank in der Innenstadt wird gekocht, gesungen und gespielt.

„Grade A“ und „Grade B“ für Deferegger Sprachtalente

Sechs Schüler:innen der Nationalpark­mittelschule absolvierten die Cambridge English Prüfungen.

„HAK goes Hollywood“ – Schon Karten für die Premiere?

„Nach 5 Jahren im falschen Film“ laden die HAK-Schüler:innen zur Ballnacht am 20. September in die Tennishalle.

Niederlage und Trainerrücktritt beim URC Thal/Assling

Nach einer 0:3-Niederlage gab Denis Kerniqi seinen Rücktritt bekannt. Rapid Lienz weiter auf Talfahrt.

Unkooperativen Eltern drohen bis zu 1.000 Euro Strafe

Minister sieht Sanktionen bei Gesprächsverweigerung als „Maßnahme für mehr Chancengerechtigkeit“.

Toblacher Gespräche: „Medien, Gesellschaft, Desinformation“

Welche Strategien stärken das Vertrauen in den Journalismus? Vorträge, Debatten, Workshops von 26. bis 28. September.

Kals: Motorradunfall auf regennasser Straße

Der ungarische Biker verlor in einer scharfen Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde verletzt.

Tiroler Verdienstkreuze für drei Osttiroler

Franz Brunner, Karl Poppeller und Margaretha Oberdorfer wurden vom Landeshauptmann ausgezeichnet.

Sieg in Bukarest! Lilli Tagger unter den Top 300

Die Lienzerin gewann nach hartem Kampf ihren zweiten Erwachsenen-Titel und eilt zum nächsten Turnier.

1

Immer mehr „überaltrige“ Schüler in den Klassen

Sitzenbleiben und späterer Schuleintritt sind die Hauptgründe. OECD gegen Migrantenklassen.

10

Forstarbeiter im Bezirk Hermagor von Stamm getroffen

Der verletzte Mann wurde nach aufwändiger Seilbergung in das Klinikum Klagenfurt geflogen.

Am Aineter Teich wurde die Isel gefeiert

Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.

1

Podcast

Podcast 128 Artikel

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Patriasdorf – das bäuerliche Dorf in Lienz

An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.

2

Die Eichholzsiedlung wächst und wächst

Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.

„Trotz der Umstände darf man nicht verzweifeln“

Die 19-jährige Sofiia erzählt von ihrem Alltag in der Ukraine, ihren Zukunftsplänen und ihrer Zuversicht.

Stellenanzeigen

Mehr
Stadtgespräch

MPreis reagiert auf Kritik und öffnet Parkplätze

Ab sofort sind 30 Minuten auch außerhalb der Öffnungszeiten kostenfrei. Situation an der Iseltalerstraße wird geprüft.

Kleinanzeigen

Mehr

2 Katzen suchen neues Zuhause

2 brave Katzen umständehalber abzugeben (sterilisiert, geimpft).

40m Kastenschleifleitung

40m Kastenschleifleitung inkl. Stromabnehmer.

Ölbilder auf Holz, 40x30x4 cm

von Luca Ventura, „Adam u. Eva“ , „Gott“ und „Der Tod“, Grundplatten 60×50 cm, einzeln je € 450; Setpreis nur € 900,-
Sport 4239 Artikel

Dolomitenmann 2025 in Lienz – der Liveticker

Die Extremstafette in Echtzeit – Topaktuelle Bilder – Rennverlauf – Show und Publikumsreaktionen.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

Am Aineter Teich wurde die Isel gefeiert

Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.

Zwei, die ein Jahr lang auf die Isel schauen!

Johannes Kostenzer und Lena Oberdorfer sind die treibenden Kräfte hinter dem Iseljahr 2025.

Franz Theurl: „Die Isel ist ein einzigartiges Naturjuwel“

Der TVBO-Obmann und sein Berater Matthias Schickhofer über die Isel als Wirtschaftsfaktor. 

9

Iseltrail-Fotochallenge: Das Lebendige aufrechterhalten

Die Fotografien der Gewinner:innen werden bis zum 14. September am Johannesplatz in Lienz ausgestellt.

3

Events

Mehr

Bildungshaus: Yoga mit Juliane Niedertscheider

Lienz,
, 19:00 — 18.09 — 17:00
18.09, 19:00

Europäische Mobilitätswoche: Eröffnung Begegnungszone Muchargasse

Lienz,
, 10:00 — 19.09 — 08:00
19.09, 10:00

Lions Flohmarkt im Blauen Waggon

Lienz,
, 13:30 — 19.09 — 11:30
19.09, 13:30

Probetanzen mit der Kindervolkstanzgruppe

Lienz,
, 15:15 — 19.09 — 13:15
19.09, 15:15

RLB Atelier: Vernissage „Alena Schneider – Stoff in flagranti“

Lienz,
, 19:00 — 19.09 — 17:00
19.09, 19:00

Vernissage: Rudolf Raffler „Farbe ist Leben II“

Matrei,
, 19:00 — 19.09 — 17:00
19.09, 19:00

MUKL 9900: Soft Opening mit Norman Stolz und Souph

Lienz,
, 20:30 — 19.09 — 18:30
19.09, 20:30

„Öffentliches Notariat“ am Sparkassenplatz

Innsbruck,
, 09:00 — 20.09 — 07:00
20.09, 09:00