Umwelt

Mitspracherechte werden systematisch geschwächt. WWF und Ökobüro wollen Wasserkraft ausnehmen.

Aktuelle Nachrichten

Gebi Mair über Direktbus, Wolf und Windkraft

Der Klubchef der Tiroler Grünen nennt mögliche Standorte für Windräder und schließt Abschuss von Wölfen nicht aus.

VfGH knickt Verbot von „Social Egg Freezing“

„Der Wunsch, ein Kind zu haben … ist Teil des Privatlebens und damit ein Grundrecht.“

1

AV und NGOs kritisieren Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

Mitspracherechte werden systematisch geschwächt. WWF und Ökobüro wollen Wasserkraft ausnehmen.

2

Zuverdienst für Arbeitslose wird eingeschränkt

Ab 2026 nur mehr in Ausnahmefällen. Ausnahmen für Langzeitarbeitslose über 50 und Personen mit Behinderung.

1

Hopfgarten: Arbeiter stürzte mit Bagger 100 Meter ab

Der 22-Jährige befreite sich selbst aus dem Fahrzeug und wurde mittels Tau geborgen.

1

TV-Tipp: „Universum – Mythos Großglockner“

Österreichs höchster Berg im Wandel der Zeit, gezeigt von Regisseurin Andrea Albrecht. Dienstag, 21. Oktober, auf ORF 2.

Der letzte „Bauwinter“ an der Isel hat begonnen 

Iselsteg ab 10. November bis zum Frühjahr gesperrt. Gemeinderat muss beachtliche Mehrkosten genehmigen.

13

Statt scrollen: Lesen, malen, spielen, reden!

Was sagen die Eltern jener Kinder, die in den vergangenen drei Wochen freiwillig kein Handy benutzten?

Derby-Wochenende in der Osttiroler Unterliga

Sillian-Heinfels schlägt Rapid Lienz. Thal/Assling und Dölsach teilen Punkte. Kärntner Liga: Ein Punkt für Matrei.

4

Fußfessel: Ein trügerisches Bild von Freiheit

Der Bewegungsradius ist auch zu Hause eingeschränkt, die Tagesstruktur zeitlich streng vorgegeben.

Gemischte Reaktionen auf schulisches Kopftuchverbot

Mehraufwand für Lehrer:innen aber auch „grobe rechtliche Mängel“ und Diskriminierungspotenzial.

27

„Leute haben eine Gaude, wenn etwas wieder funktioniert“

Der Verein Talente Osttirol lud zu einem Repair Café in Lienz. Wir waren mit der Kamera dabei. 

„Krach im Hause Gott“ – eine Komödie mit Zündstoff

Die Theatergruppe Bergland Assling lädt zu einem Abend voller Witz, Wahrheit, Wahnsinn. Premiere am 25. Oktober.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B100 in Dellach

Zwei verletzte Personen und demolierte Fahrzeuge nach Frontalcrash eines Kastenwagens mit einem Pkw.

Kals: Haslachgalerie vor dem Winter befahrbar

Das 200 Meter lange Bauwerk macht die Kalser Straße lawinensicherer und soll im Dezember freigegeben werden.

Benjamin Karl fühlt sich als ÖSV-Sportler zweiter Klasse

Klagen über fehlende Trainingsmittel und wenig Anerkennung im Vergleich zu den alpinen Skifahrern.

13

Cortina d’Ampezzo: Rückkehr auf die große Bühne

Am 6. Februar steigt 80 Kilometer von Lienz entfernt das größte Wintersportereignis der Welt.

16

Ein Drittel der Junglehrer unterrichtet fremde Fächer

Speziell Quereinsteiger sind für ihre Unterrichtsfächer oft nicht oder nur teilweise ausgebildet.

4

Die neue Soul-Renaissance in Großbritannien

Eine junge Generation von Künstlerinnen definiert Soul neu und trägt damit das Erbe von Amy Winehouse weiter.

Warum verzichten 13-Jährige freiwillig auf ihr Handy?

Diese und andere Fragen beantworten Michaela Steiner und Stefanie Salfinger-Tabernig in einem Dolo Talk.

1

Hohe Teuerung kippt Handels-KV-Abschluss 2026

Preisanstieg von mehr als 3 Prozent macht Neuverhandlung notwendig. In Osttirol rund 2.300 Personen betroffen.

Ein Jahr internationales Plaudern am Campus Lienz

Das Sprachcafé feiert sein erstes Jubiläum – als Ort für Austausch, Begegnung und gelebte Integration.

1

Seit 2020 stiegen Ausgaben pro Kopf um 562 Euro monatlich

Mit einer summierten Teuerungsrate von 29,2 Prozent in fünf Jahren ist Österreich EU-Spitzenreiter.

17

Bachs h-Moll-Messe: himmlisch, mächtig, bewegend

Die Tiroler Barockinstrumentalisten und NovoCanto bringen das Meisterwerk am 25. Oktober in Lienz zur Aufführung.

Direktbus 960X: Gesamte Flotte wird ausgetauscht!

Zwischen Dezember 2025 und Mai 2026 kommen neue Busse. VVT-Mobilbegleiter gehen an Bord.

7

Warum das Handy am Abend unseren Schlaf stört

Neurologe Georg Wille sieht vor allem Kinder und Jugendliche durch späte Bildschirmnutzung gefährdet. 

Podcast

Podcast 131 Artikel

Cortina d’Ampezzo: Rückkehr auf die große Bühne

Am 6. Februar steigt 80 Kilometer von Lienz entfernt das größte Wintersportereignis der Welt.

Ibo Mohamed: Vom Flüchtling zum Klima-Aktivisten

Ein Gespräch über Mut, Verantwortung und die Kraft, in einer Zeit voller Krisen nicht aufzugeben.

Über die Verletzlichkeit, das Paddeln und die Kunst

Ein Podcast am Wasser und im Atelier mit der kreativen „Dolomitenfrau“ Fanny Zinell.

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Stellenanzeigen

Mehr
Lifestyle

Über erwünschten Zuzug und eine neue Willkommenskultur

Die „Vordenker“ luden zum Nachdenken über Migration. Es wurde ein inspirierender Abend.

Kleinanzeigen

Mehr

Büromöbel

Schreibtisch, Rollcontainer, Hoch-und Bücherschrank, getrennt stellbar, viel Stauraum, ges 190 €

Canon Druckerpatronen

Original Canon Druckerpatronen Pixma 546 Color XL originalverpackt und Pixma 545 Black XL geöffnet aber unbenutzt

Dekubitus Matratze / Auflage

Ich biete eine Dekubitusmatratze bzw. Auflage zum Verkauf an, die ich gerade neu gekauft habe aber nicht benötige.
Über uns 133 Artikel

Walther Rode-Preis für Soraya Pechtl und Gerhard Pirkner

Medienhaus Wien zeichnet „qualitätsvollen, mutigen und vielfältigen“ Lokaljournalismus aus.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

„Die Isel verbindet uns und bringt uns zusammen“

Regina Köll verweist in ihrem Plädoyer für den Gletscherfluss auf seine vielen Funktionen.

Drei Perspektiven auf den letzten Gletscherfluss

Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.

3

„Wir können uns ganz viel von der Isel abschauen“

Den Fluss mit allen Sinnen spüren. Das ist Motto für Verena Ganzer aus Matrei in Osttirol.

9

Am Aineter Teich wurde die Isel gefeiert

Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.

1

Events

Mehr

Vortrag: Vergesslichkeit oder Demenz? Frühe Warnzeichen erkennen

Lienz,
, 17:00 — 22.10 — 15:00
22.10, 17:00

In der Pflege gut begleitet: Bärbl & Günther Ebner – BURN ON statt burn out

Lienz,
, 19:00 — 22.10 — 17:00
22.10, 19:00

Vernissage: Plattform Architektur & Osttirol – „Neues Bauen in Tirol 2024“

Lienz,
, 19:00 — 22.10 — 17:00
22.10, 19:00

INSIDE OSTTIROL: Berufliche Orientierung für junge Talente

Lienz,
, 15:00 — 23.10 — 13:00
23.10, 15:00

Monokel zeigt „Amsel im Brombeerstrauch“

Lienz,
, 18:30 — 23.10 — 16:30
23.10, 18:30

„Der Kasperl und die verzwickte Geburtstagsfeier“

Sillian,
, 15:00 — 24.10 — 13:00
24.10, 15:00

Tyrolia: Kinder-Mitmachveranstaltung „Lichter aus dem Jenseits“

Lienz,
, 16:00 — 24.10 — 14:00
24.10, 16:00

Markus Warscher & Daniela Flickentanz „Mein leises Leben mit einem lauten Tabu“

Matrei,
, 19:00 — 24.10 — 17:00
24.10, 19:00