Wirtschaft

Von Start-Up bis Global Player

Langzeitarbeitslos: Ein Drittel ist über 50 Jahre alt

132.000 Personen haben seit über einem Jahr keinen Job. Arbeitslosengeld hinkt im internationalen Vergleich nach.

1

Girls‘ Day in Osttirol: Technik ist nicht nur Männersache!

Das bewiesen auch heuer wieder eine Reihe von Unternehmen und ihre jungen weiblichen Gäste.

Österreich ist bei Strom zum Netto-Exporteur geworden

95 Prozent des Stromverbrauchs wurden 2024 durch erneuerbare Energien gedeckt – ein Rekordwert.

10

Mathias Mariner ist „Lehrling des Monats April“

Für seine Ausbildung zum Elektrotechniker absolvierte der Virgener zusätzlich ein Bootcamp und ein Seminar.

2

Wohnen: Baubewilligungen 2024 auf Rekordtief

Um 8,5 Prozent weniger baubewilligte Wohnungen in neuen Gebäuden als 2023.

Millionendeal: OIG und Schultz einigen sich – und schweigen

Der Streit um Anteile der Osttiroler Investment GmbH an der Kalser Bergbahn ist beigelegt. Wie? Das bleibt im Dunkeln.

9

Einwegpfand: Betreiber ziehen nach drei Monaten Bilanz

Von 255 Millionen Pfandgebinden wurden nur 36 Millionen retourniert. Ein spannendes Thema ist der „Schlupf“.

Riesentrafo: 489 Tonnen rollten nachts durch Osttirol

Akribische Vorbereitung und höchste Präzision zahlten sich aus. Der „Umspanner“ ist am Ziel in Matrei.

2

Liebherr 2024 mit Umsatz­rückgang bei Kühlgeräten

Insgesamt wuchsen Beschäftigtenzahl und globaler Umsatz des Konzerns trotz schwierigem Umfeld.

Ein Leihwagen für Tirols beste Friseurin aus Dölsach

Angelina Rainer wurde Landessiegerin bei den TyrolSkills. Einen dritten Platz sicherte sich Simone Tegischer.

Wie leistbar ist ein Eigenheim für junge Menschen in Tirol?

Während die ÖVP die Kreditvergabe kritisiert, verweisen die Grünen auf hohe Preise und niedere Einkommen.

4

HELLA erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 185 Mio Euro

Die Rezession in Deutschland führte zu einem Umsatzeinbruch. Aktuelle Großprojekte stimmen aber optimistisch.

Drohnen und KI: Neue Technologien für den Wald

Nach vielversprechenden Drohnen­einsätzen in Osttirol umfasst ein ARGE-ALP-Projekt nun zehn Mitgliedsländer.

Der globale Energiehunger wächst und wächst

Haupttreiber dieser Entwicklung ist der Stromverbrauch. Er stieg 2024 weltweit um 4,3 Prozent.

29

Mieten in Österreich seit 2010 um 70,3 Prozent gestiegen

Das ist dreimal so viel wie im Schnitt der Eurozone. Der beschlossene Mietpreis­stopp schützt nicht alle Haushalte.

2

Fährt die Westbahn auf der Süd­bahnstrecke bald bis Lienz?

Hans Peter Haselsteiner hat das vor. Bis Villach fahren seine Hochgeschwindig­keitszüge ab März 2026.

24

ÖBB zählte 2024 mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste

Noch nie sind in Österreich so viele Menschen mit Bus und Bahn gefahren.

Das Patriarchat kostet Frauen 28.000 Euro im Jahr

Unbezahlte Arbeit im Haushalt und in der Pflege ist Österreichs größter Wirtschaftszweig!

4

Weiter Kurzarbeit und ab April kein Schichtbetrieb bei iDM

Das Matreier Paradeunternehmen bleibt auf der Bremse, gibt sich aber zuversichtlich.

9

Arbeitsmarkt trotz steigender Arbeitslosigkeit stabil

4,4 Prozent Arbeitslose in Tirol. Osttirol im Jänner erstmals wieder bei 6 Prozent Arbeitslosigkeit.

Windräder sind in Tirol noch in weiter Ferne

Dem Land liegt bis dato kein einziger Antrag auf Genehmigung einer Windkraftanlage vor.

7

Im MINT-Lab in Lienz ist „Cyber-Craft“ angesagt

Vertreter aus Bildung und Wirtschaft präsentierten gemeinsam mit Experten das neue Labor in der Fachberufsschule.

Bühne frei für die schönsten Schafe Osttirols!

37 Aussteller präsentierten mehr als 400 Tiere bei der Bezirks-Schaf-Ausstellung 2025 in der RGO-Arena. Video!

Muss die Tiwag noch mehr Geld an Kunden zurückzahlen?

Eine aktuelle Gerichtsentscheidung legt das nahe. Das „Entlastungspaket“ reicht demnach nicht.