Anna Leibetseder spricht im Heimweh-Interview über das Glück, in den Osttiroler Bergen zu leben.
Anrainer befürchten das und beeinspruchen deshalb ein geplantes Büro- und Wohnbauprojekt.
Um- und Zubau am Standort der Stadtfeuerwehr Lienz kostet 900.000 Euro und wird vom Land finanziert.
EU-Kommission plant Zentrum für demokratische Resilienz, Faktenchecker und Journalismusförderung.
Der Musiker über Melancholie, Selbsthass und die kleinen Hymnen auf das Leben.
Geld der Landesgedächtnisstiftung wird auf elf Projekte verteilt. Höchstsumme (165.000 Euro) an Kammerlanderstadl.
US-Kardiologen warnen: Dauerhafte Einnahme kann Herz-Komplikationen hervorrufen.
Der Möbelgigant gibt in Nußdorf-Debant Gas. Offenbar gibt es bereits einen Marktleiter.
Der Gemeinderat in Nußdorf-Debant entschied die Umbenennung schnell und einstimmig.
In der Zeit von 7:00 bis 21:00 Uhr kann bei Notfällen außerhalb des Gebäudes auf das Gerät zugegriffen werden.
Die Nachwuchsspieler gewannen in Steindorf 8:0. Die Hubener Eisbären verloren gegen den EC Spittal mit 7:4.
Die pensionierte Osttiroler Journalistin folgt auf den langjährigen Präsidenten Peter Heidler.
Waffenverbot gegen Ex-SPÖ-Politiker aufgehoben. Eine Jagdkarte wurde bereits zugestellt.
Der Iselkai ist dennoch von der Spitalsbrücke bis zur Pfarrbrücke geöffnet.
Besonders in ländlichen Regionen ist die Forderung nach einem früheren Führerschein groß.
Mitte und Ende November kommt es zu Verkehrseinschränkungen und kurzzeitigen Vollsperren.