Zusätzlicher Früh- und Spätzug der Linie S6 von Greifenburg nach Villach wird ab 2026/27 bis Lienz geführt.
So kann an der Eismumie geforscht werden, während sie sicher in der Kühlzelle verwahrt ist.
Der Deutsche war im Bereich des sogenannten Teufelshorns unterwegs, als er beim Abstieg hunderte Meter abstürzte.
Mehr als 100 Teilnehmer:innen folgten dem Ruf von K.I.O.T und kämpften vor der RGO-Arena um einen Platz am Podest.
Marianne Mair, Loise Lindsberger und Frieda Trutschnig sind die Chronistinnen von Nikolsdorf.
Der 19-Jährige wollte auf einem Zebrastreifen die Kärntnerstraße überqueren. Zeugen gesucht.
In der Kärntner Liga waren die Iseltaler in Spittal erfolgreich. In der Unterliga punkteten Thal-Assling und Dölsach.
Von Tristach aus in die weite Welt: Die beiden Freundinnen berichten von den ersten Reisetagen.
Der Gaimberger Bürgermeister wollte zwei exotische Tiere ansiedeln. Einem gelang die Flucht.
Heute öffnen die Ordinatonen erst um 10.00 Uhr. Weitere Maßnahmen nicht ausgeschlossen.
Lehrgang (6 Module) ab Oktober im Bildungshaus Osttirol mit TCM-Therapeutin Alberta Sturm-Frauenschuh.
Die Frau stürzte beim Abstieg vom Gorner über steiles Wiesengelände ab und wurde nach Innsbruck geflogen.
Rund 9.000 Anträge für PV-Anlagen und Speicher wurden eingebracht. Photovoltaik-Ausbau liegt über Plan.
Der Kärntner kam mit seiner Maschine auf der B 106 ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene.
Das befürchtet der OGH-Präsident Kodek: „Die Rechtsordnung lebt von der Akzeptanz der Bevölkerung.“
Dolomitenstadt-Werbeguru Moritz erklärt, wie man in Osttirol mit wenig Geld ein großes Publikum erreichen kann.