Die teils heftigen Gewitter in der Nacht auf Dienstag haben in Tirol zu Muren und Straßensperren geführt. Das Gros der Sperren betraf Nordtirol, aber auch in Matrei in Osttirol wurde die Feuerwehr von den Niederschlägen auf Trab gehalten. Wegen eines mit Geröll verstopften Abflussrohres führte der Zoppetbach viel Wasser, dadurch wurde die Felbertauernstraße verschmutzt, eine Fahrbahn war kurzzeitig gesperrt.
Melanie Troyer arbeitet in der Auftragserfassung bei HELLA in Abfaltersbach.
Musikalisches Stelldichein der Osttiroler Musikkapellen beim Wertungsspiel in Oberlienz.
Derzeit sind bis zu 400 Menschen beim Tunnelbau eingesetzt. Die Inbetriebnahme ist 2025 vorgesehen.
Maskenpflicht in Spitälern und Heimen bleibt. Impfpflicht wird über den Sommer weiter ausgesetzt.
Bischof Glettler überreichte die Auszeichnung für das soziale Engagement des Künstlers.
Happy End bei Last-Minute-Drama im Abstiegskampf. Die Osttiroler Ergebnisse im Detail.
Holzbau Tschabitscher aus Steinfeld will eine „hochwertige Hotelanlage“ bauen. Die Verfahren laufen.
Im „Ländle“ siegte das Quartett „Trumpet Square“ im Bundesfinale von „Prima la musica“.
Mit jedem Schluck Gutes tun: Gelungenes Comeback für die Caritas-Aktion „Coffee to help“.
Die Athleten der Union Matrei ließen beim „Gauranggeln“ die Muskeln spielen.
Pop-up-Kino, Konzerte, Artist Residencies, Dadaismus und mehr im Tiroler 90-Seelen-Dorf.
Der 78-Jährige will mit „Mut, Kraft und Besonnenheit“ weitermachen. FPÖ plant Gegenkandidatur.
Seit Anfang Mai wurden in der Seenregion 200 Autos stillgelegt. Doch Tuningfreaks stinken und lärmen weiter.
Das spätgotische Werk spielt eine wichtige Rolle auf dem Bild „Das Kreuz“ von Egger-Lienz.
Sein Credo: „Eine gute Politik braucht mehr Gewerkschaftsideen in unserem Land.“