Archive

Matrei: Übungsfahrt endete mit Auffahrunfall

Das waghalsige Überholmanöver eines Entgegenkommenden zwang eine junge Lenkerin zur Vollbremsung.

Osttiroler Friseurbetriebe zeigten Herz

Anlässlich des „Tags der Herzlichkeit“ wurde ein Teil der Einnahmen an die Teestube Lienz gespendet.

Seenbericht stuft Weißensee als „unbefriedigend“ ein

Warum der glasklare Oberkärntner See trotz Trinkwasserqualität nicht besser abschneidet.

1

1.716 Fahrrad- und Scooterstürze auf Tirols Straßen

Landesweiter Kontrollschwerpunkt der Polizei zeigt: Viele Verkehrsteilnehmer missachten die Vorschriften.

2

Fulminante Premiere von „Glaube, Liebe, Hoffnung“

Das von Cornelia Rainer in St. Daniel inszenierte Stück wurde zu einem Ereignis, das über die Region hinausstrahlt.

Rangersdorf: 46-Jähriger wurde bestohlen und verletzt

Das Opfer wollte die Täter zur Rede stellen und wurde mit einer Bierflasche im Gesicht getroffen.

Jausenstation Zunigalm: ein Ort, ein Blick, ein wenig Glück

Das „Genuss-Ziel“ für Familienausflüge, Wandertage und stille Momente am Berg liegt hoch über Matrei.

Schüler:innen tauschten Stift gegen Spraydose

Die VS Anras gestaltete Schulmauer und Hauswand mit Street Art. Graffiti-Künstler Paul Löwe zeigte, wie’s geht.

In Osttirols Restmüll landen jährlich 12,5 Tonnen Batterien

57 Prozent des heimischen Restmülls bestehen aus Abfällen, die dort nicht hingehören.

26

Cybermobbing: Es braucht Mutige!

Jugendtreff Tristach gewinnt den Videowettbewerb #Grenzüberschreitung des KSÖ -Tirol.

Arbeitsmarkt im Bezirk Lienz war 2024 stabil

Besser als der Bundes- und Landestrend mit fast Vollbeschäftigung bei nur 4,1 Prozent Arbeitslosenquote.

2

Wieder großer Andrang bei Medizin-Aufnahmetest

Mehr als 15.000 junge Menschen rittern um einen von 1.900 Studienplätzen in Wien, Innsbruck, Graz und Linz.

Evangelische Pfarrgemeinde nutzt „Energie von oben“

Bischof Michael Chalupka weihte die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des alten Pfarrhauses ein.

1

Schnelle Reinigung von verschmutzten PV-Anlagen 

AGEtech setzt Roboter ein, um Staub und Ruß schonend zu entfernen. Bis zu 20 Prozent mehr Wirkungsgrad.

TVBO zahlt für Wichtelpark keine Vergnügungssteuer

Gemeinderat Erwin Ganner sieht das kritisch. TVBO-Obmann Franz Theurl hält dagegen.

Zu hohe Mautgebühr auf der Tristacher Dolomitenstraße?

In einem Leserbrief zeigen sich die Urlaubsgäste Margarete Steinhart und Peter Röhm verärgert.

43