Archive

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Matrei

Eine 54-jährige Autofahrerin war am Montagvormittag, 27. März, auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Matrei unterwegs. An der Kreuzung mit der Virgentalstraße wollte sie nach links Richtung Matrei abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Auto, gelenkt von einem 79-Jährigen. Beide Beteiligten wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz eingeliefert.

Große Töne: Osttiroler Talente bei „Prima la Musica“

Beim Musikbewerb in Toblach räumten die Musikschulen aus dem Bezirk Lienz in mehreren Kategorien ab.

SKIBO-Tour: Zwölf Sportler knackten Everest-Marke

Die diesjährige Auflage der Rennserie war ein Erfolg. Neuer Rekord mit insgesamt 872.234 Höhenmetern.

Matrei: Beherztes Spiel gegen Velden nicht belohnt

Gegen den souveränen Tabellenführer musste die Union Lehrgeld zahlen. Rapid Lienz bleibt eine Heimmacht.

Borkenkäfer verursachte 2022 doppelt so viel Schadholz

Am weitaus stärksten betroffen war Osttirol mit fast einem Drittel der bundesweiten Schadholzmenge.

Den Frühling und die gute Laune auf den Tisch holen

Bei Wassermann in Lienz findet man traditionelle Keramik und edles Porzellan (nicht nur) für Ostern.

Osttiroler Bogenschützen zeigten sich zielsicher

Peter Paul Mühlburger, Harald Niederegger und Karin Warbinek bei den Tiroler Meisterschaften nicht zu schlagen.

Auf der Suche nach dem goldenen Osterei

Neuauflage des beliebten Gewinnspiels: Anfang April versteckt der Osterhase das Goldei in den Lienzer Schaufenstern.

ÖBB sehen trotz Warnstreiks reibungslosen Ablauf

Hauptbetroffen ist der Fernverkehr über das „Deutsche Eck“. Es gibt Bahn- und Busumstiege.

Klimaaktivisten sorgen für Stau im Innsbrucker Frühverkehr

Protestiert wurde für ein Verbot neuer Öl- und Gasbohrungen und Tempo 100 auf der Autobahn.

4

Auf der Zettersfeldstraße in Thurn brannte ein Fahrzeug

Ein Autolenker fuhr bergwärts, als er plötzlich Brandgeruch und Rauch bemerkte.

Nächtliche Bergung eines Tourengehers in Kals

Der Mann war bei der Abfahrt von der Glorerhütte ins Tal verunglückt.

Besuch des türkischen Botschafters in Tirol

LH Mattle verweist auf enge Verbindungen und große türkisch-stämmige Gemeinde im Bundesland.

Wohnzimmersession der Extraklasse am 29. April

Der Blonde Engel, Jazzduo Feichtmair/Herbert und Fuzzman in kleinem Rahmen mit asiatischem Buffet.

Liegt die Schönheit im Auge des Betrachters?

Kunst ist weniger ein Wahrnehmungs- als ein Darstellungsproblem – mit und ohne Computer. 

Bauwirtschaft in Südtirol: Süchtig nach Beton?

Ein Gesetzesentwurf zum Abbau von Sand, Schotter, Gestein und Torf ist Umweltverbänden zu lasch.