Diesmal sind Bio-Eier betroffen: Die Marke „Ja! Natürlich“ ruft die Eier vorsorglich zurück und rät vom Verzehr folgender Produkte ab:
450g, 10 Stück, Mindesthaltbarkeitsdatum: 31. Aug. 2015, Ei-Kennzeichnung: 0-AT3230295, Bauer: Anna und Gerhard Maier
L, 6 Stück, Mindesthaltbarkeitsdatum: 31. Aug. 2015, Ei-Kennzeichnung: 0-AT3230295, Bauer: Anna und Gerhard Maier
450g, 10 Stück, Mindesthaltbarkeitsdatum: 4. Sept. 2015, Ei-Kennzeichnung: 0-AT2898578, Bauer: Waltraud Hack
Und: Neuer Winterfilm der Tirol-Werbung – Top oder Flop?
In einigen Flüchtlingsheimen wurde von Asylwerbern ein Putzbeitrag einbehalten.
Am Dienstag, 25. August, fand die dritte Runde des KFV Cups statt. Im Osttirol Derby zwischen dem FC-WR Nußdorf-Debant und der Union Matrei setzten sich die Debanter mit 3:1 durch. Im zweiten Spiel mit Osttiroler Beteiligung unterlag die Sportunion Oberlienz der SG Steinfeld mit 1:8.
Die Favoritenrolle war im Derby zwischen dem FC-WR und Matrei klar verteilt. Während die Debanter in der Meisterschaft der Unterliga West auf dem dritten Platz liegen, erwischten die Iseltaler einen schlechten Saisonstart und liegen derzeit am Tabellenende.
Noch bis 30. September kann man Förderung beantragen – abhängig vom Einkommen.
Der junge Matreier Fußballprofi spielt derzeit für den Schweizer Verein FC Winterthur.