Archive

Tiroler SPÖ: Dornauer dient nicht unter Dornauer

Dornauer kommt, Dornauer geht: Georg Dornauer sen., Vater des frisch designierten Tiroler SPÖ-Chefs Georg Dornauer jun., stellt seine Position als Geschäftsführer der Landespartei zur Verfügung. Dies kündigte Dornauer der Ältere am Mittwoch an. Sein Sohn solle nicht „von einer familiären Beziehung zwischen Parteispitze und -management belastet werden“. Es sei ein Gebot der Professionalität, „einen Schritt zurück zu machen und für eine freie Startbahn zu sorgen“, meinte der 63-Jährige. Der neue Parteichef zollte seinem Altvorderen „Respekt“ für dessen Entscheidung und kündigte an, in den nächsten Wochen sein persönliches Team zusammenzustellen.

Felbertauern: Belagsarbeiten vorzeitig abgeschlossen

Seit Montag, 19. November finden nachts zwischen 21:00 und 5:00 Uhr Belags- und Asphaltierungsarbeiten im Felbertauerntunnel statt. Andauern sollten die Arbeiten mit Nachtsperre des Tunnels ursprünglich bis Freitag, 23. November.

Nun berichtet die Felbertauern AG, dass die Arbeiten schon vorzeitig – mit morgen Donnerstag, 22. November, 5:00 Uhr – abgeschlossen sein werden. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist daher die Durchfahrt durch den Felbertauerntunnel bereits wieder möglich. Weitere Sperren seien, soweit planbar, nicht erforderlich.

Asylwerber in Lehre: Grün und Schwarz für Bleiberecht

Vorstellbar sei eine 3+2 Regelung nach deutschem Vorbild. Unterstützung kommt von der Liste Fritz.

1

Kopftuchverbot: 19 Mädchen in Tirol betroffen

Bildungslandesrätin Beate Palfrader steht dem geplanten Verbot kritisch gegenüber.

5

Tirol: Gehaltserhöhung auch für Landesbedienstete

Beamte bekommen eine sozial gestaffelte Gehaltserhöhung zwischen 2,51 Prozent für die hohen und 3,45 Prozent für die niedrigen Einkommen. Darauf hat sich Mittwoch kurz nach Mitternacht das Verhandlungsteam unter dem GÖD-Bundesvorsitzenden Norbert Schnedl, Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Finanzminister Hartwig Löger geeinigt. Von der Gehaltserhöhung profitieren rund 200.000 öffentlich Bedienstete beim Bund und knapp 260.000 Mitarbeiter bei Ländern und Gemeinden. „Das Land Tirol übernimmt die ausgehandelte Gehaltserhöhung für Bundesbedienstete in voller Höhe mit 1. Jänner 2019 auch für Landesbedienstete“, erklärte heute Landeshauptmann Günther Platter.

„Einmal nur“ – neues Video von Norman Stolz

„Mit am Hallo kimb a auf Wiedersehn“: Der Deferegger Musiker besingt Fernweh und Reiselust.

1

Florian Kitt und Carlos Rivera Aguilar kommen nach Lienz

Am Samstag, 24. November, konzertieren die beiden Top-Musiker in der Spitalskirche.