Zweites Rettungsfahrzeug, sechs Ärzte und ein Notfallsanitäter einsatzbereit.
Warum der 1. Mai in der Marmorstadt Carrara eine besondere Tradition hat.
Am 1. Mai 2019 gegen 02.00 Uhr versuchte ein 17-Jähriger aus Obervellach mit Freunden den vor dem Feuerwehrhaus Flattach stehenden Maibaum umzuschneiden. Nach mehreren tiefen Kerbschnitten ertappten die Bewacher der FF Fragant-Flattach den „Holzfäller“, der samt Motorsäge Reißaus nahm. Seinem 18-jährigen Freund, der „Schmiere stand“, gelang die Flucht nicht. Der Flattacher Maibaum steht nach Auskunft der Polizei immer noch stabil. Wäre er gefällt worden, wäre er wohl auf eines der Feuerwehrautos gefallen, die zur Verhinderung eines Diebstahls um den Baum parkten. Nach Abschluss der Erhebungen wegen des Verdachts der versuchten Sachbeschädigung werden der Täter und seine Gehilfen angezeigt.
Schüler der Lienzer PHTL besuchten auf einer Rundreise das EU-Parlament in Brüssel.
Manfred Dorer übergibt die Leitung der Geschäftsstelle an Armin Mattersberger.
2028 soll der Betrieb für den Güter- und Personenverkehr aufgenommen werden.