SPÖ-Chef wittert Spendenskandal. ÖVP dementiert und ist „fassungslos“.
LH Platter: „Wir werden Deutschland an der Entlastung der Bevölkerung messen!“
Eine Kostenüberschreitung um rund zwei Millionen Euro auf nun 13,4 Millionen Euro, Unterschreitung der vorgeschriebenen Anzahl von Parkplätzen und mangelnde Einhaltung des Vergabegesetzes bei diversen Auftragsvergaben kritisiert der Landesrechnunghof laut Tiroler Tageszeitung nach einer Prüfung des Projekts Campus Technik Lienz. Dass Betriebskosten nicht zuzuordnen seien und es noch keine Mieteinnahmen gäbe sind weitere Kritikpunkte auf die das Land mit dem Hinweis reagiert, dass es sehr schwierig gewesen sei, das äußerst komplexe Betriebskonzept parallel zum Hochbau voranzutreiben. Der Abschluss des Mietvertrags stehe kurz bevor.
„Speck“ und „Apfelstrudel“ weiden auf der Alm. Werbeaktion rief Tierschützer auf den Plan.
Auf den Spuren von Johann Stüdl blickt man 150 Jahre zurück in die Frühzeit des Alpinismus.
Ein 26-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal führte am Nachmittag des 24. Juli mit einem Pistengerät auf dem Mölltaler Gletscher Spurarbeiten durch, wobei das Pistengerät für ein Teilstück mit einem Seil gesichert wurde. Als der Mann nach Beendigung der Arbeiten das Sicherungsseil lösen wollte geriet er mit der Hand in die Windenmaschine.
Der Arbeiter konnte sich selbstständig befreien und seine Arbeitskollegen verständigen, die in weiterer Folge erste Hilfe leisteten. Anschließend wurde der 26-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das KH Spittal gebracht.
Verkehrslärm, dafür eine große Speisekarte und nette Bedienung im östlichsten Bad Osttirols.