Landeshauptmann Markus Wallner will „deutlich schneller als in Wien“ eine Regierung bilden.
Sechs Jahre zeichnete der Grafiker Jakob Winkler an einem erhellenden Wimmelbuch.
Ein 62-jähriger Steirer unternahm am 12. Oktober gemeinsam mit zwei Freunden eine Bergtour vom Plöckenpaß auf den Frischenkofel/Cellon über den Normalanstieg von der italienischen Seite. Knapp unterhalb des Gipfels rutschte der Mann im steilen Gelände aus und stürzte – sich mehrmals überschlagend – rund 20 Meter ab. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und war nicht mehr gehfähig. Seine Begleiter leisteten Soforthilfe und verständigten die Einsatzkräfte, wegen einer Nebelbank war aber keine Seilbergung möglich. Die Bergretter stiegen zum Verunfallten ab und brachten ihn in die nebelfreie Zone. Von dort wurde er mit dem Hubschrauber in das BKH Lienz geflogen.
22 Einsatzteams mit 27 Fahrzeugen trainierten die Koordinierung von Großeinsätzen.
Am 12. Oktober gegen 14:45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Österreicher mit seinem Downhill-Bike in Lienz von der Sternalm über den sogenannten „Peter Sagan Trail“ in Richtung Moosalm. Bei dieser Fahrt wollte der 45-Jährige mit seinem Bike über eine Rampe springen, kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann wurde mittels Tau geborgen und nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber in das BKH Lienz geflogen. Erst am 5. Oktober hatte sich ein junger Mann auf diesem Bike-Trail schwer verletzt und auch im Juni dieses Jahres musste ein Verletzter von der Bergrettung und einem Hubschrauber geborgen werden.
Tirol folgt auf Südtirol und hat die Präsidentschaft bis zum Herbst 2021 inne.
Verdienter 2:0 Sieg der Iseltaler auf eigenem Rasen.
270.536 Personen wahlberechtigt – Vorläufiges Endergebnis gegen 16.30 Uhr.