Die Jugendlichen wurden von einem Schneebrett mitgerissen und blieben unverletzt.
Autorin Astrid Kofler hat ältere Menschen zu ihrem Leben befragt.
Unterbindung des Autobahn-Ausweichverkehrs für Platter eine „Notwehrmaßnahme“.
Nach einem Hinweis und umfangreichen Erhebungen forschten Polizeibeamte der PI Lienz einen 59-jährigen Österreicher aus, der im Verdacht steht, in den Jahren 2018 und 2019 mit Suchtmittel gehandelt zu haben. Bereits am 2. Oktober wurde in den Wohnräumlichkeiten des Mannes eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei stellten die Beamten einen hohen vierstelligen Eurobetrag, ca. 2 kg Cannabiskraut, eine geringe Menge Cannabisharz sowie mehrere Haschkekse sicher. Der 59-Jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt. Im Zuge der Erhebungen wurden anschließend noch mehr als zehn Suchtmittelabnehmer ausgeforscht und der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.
Mehr Standler, Kinderprogramm, Silvesterparty und viel Live-Musik für die Weihnachtsferien.
Das Spiel am 22. Dezember in der Lienzer Eisarena war gerade einmal 77 Sekunden alt, ehe die Hausherren erstmals jubelnd abdrehten. Nach Zuspiel von Matthias Weitlaner sorgte Jonas Blaßnig für die Lienzer Führung. Aber die Gäste steckten den Schock sehr rasch weg und boten dem Favoriten einen Kampf auf Augenhöhe. Mathias Steiner gelang im Mitteldrittel der Ausgleich zum 1:1. Im Schlussabschnitt nutzten die Eislöwen zwei Fehler der Hubener Abwehr eiskalt aus und gingen durch Albert Fersterer und Christian Wernisch mit 3:1 in Führung. Noch einmal konterten die Iseltaler, mehr als der Anschlusstreffer durch Andre Payr zum 3:2 war an diesem Abend aber nicht drinnen.