Der 39-Jährige unterrichtet im Bezirk Schwaz und wurde in Untersuchungshaft genommen.
Als beliebtes Souvenir wechseln mit dem Inhalt auch die Gefäße selbst oft den Besitzer.
Van der Bellen: „Macht ist Mittel und nicht Zweck“. Mehr Frauen als Männer im Kabinett.
Ein Tweet des Tiroler NEOS-Abgeordneten sorgt für Empörung bei den Blauen.
Für die Hubener Eisbären war der USC Velden im Kärntner Alps Hockey Cup Division 1 ein unangenehmer Gegner. Im ersten Drittel waren die Hausherren drückend überlegen, vielfach verhinderte Thomas Warscher im Hubener Tor Schlimmeres und musste sich nur ein Mal geschlagen geben. Auch im zweiten Drittel kamen die Osttiroler lange Zeit nicht ins Spiel, wurden dann aber allmählich stärker und erzielten den Ausgleich. Im Schlussdrittel sorgte dann Johannes Fuetsch für die 2:1-Führung der Eisbären, Velden glich nach Strafen für die Gäste jedoch in Überzahl aus und so ging es nach einer torlosen Verlängerung letztlich ins Penaltyschießen, das die Hubener mit 3:2 für sich entschieden.
Nach intensiven Wochenenden über Weihnachten und Neujahr brauchen die Händler eine Pause.
Bischofshofen sagte ab, nun kommt der Bewerb am 11. Jänner nach Osttirol.
Am 6. Jänner kam es im Schigebiet Sillian/Hochpustertal gegen 12:30 Uhr auf der roten Piste Nr. 4 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 53-jährigen kroatischen Schifahrer und einem unbekannten Schifahrer, wobei der Kroate stürzte und sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog.
Der bisher unbekannte Schifahrer, bei dem es sich laut Polizei vermutlich um ein Kind oder einen Jugendlichen handeln dürfte, verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten. Zeugen des Unfalles bzw. der Zweitbeteiligte werden ersucht, sich bei der PI Sillian (Tel. 059133/7238) zu melden.