Nach intensiven Wochenenden über Weihnachten und Neujahr brauchen die Händler eine Pause.
Wissenswertes zur Altstoffsammlung und Christbaum-Kompostierung in Lienz.
65 Kärntner reisten in einem historischen Triebwagen nach Lienz.
Der neue TAP-Kalender bringt 2020 das „verschwundene“ Lienz zurück.
Köstliche Weihnachtsbäckerei mit regionalen Zutaten und historischer Noblesse.
Stadtangestellte konsumieren in den Pausen „fairen“ Kaffee, Zucker und Orangensaft.
Am 11. Juli und am 22. August gibt es wieder Schnäppchen, Livemusik und Kulinarik .
Am 14. und 15. Juni zeigt sich die Dolomitenstadt wieder in ihrer vollen Blüte.
Stadtmarkt mit Ostersortiment und verlängerten Öffnungszeiten am Karfreitag und Samstag.
E-Bikes im Fokus der Fahrradausstellung am 6. April. Geschenk für das Aufbauwerk.
150 Fahrzeuge auf 10.000 Quadratmetern. Am Freitagnachmittag SUV-Probefahren.
Heimische Haubenköche beenden am 16. März die „Osttirol de luxe“-Saison mit einem Büffet.
Die Teilnehmer der 7. WinterRace-Rundfahrt legten einen Stopp in Lienz ein.
Österreichische Winzer warten in den Skigebieten Hochstein und Zettersfeld auf.
Beim Vereinscup in Lienz siegte die Gruppe vor den „Fantastischen 5“ und der Wasserrettung.
Viele Haushalte nutzen nach den Feiertagen das Angebot kostenloser Entsorgung.
Neueste Postings