Nach Jahren der Diskussion soll ab 2021 umgebaut werden. Gestaltungsvorschläge sind in Arbeit.
Wiederbestellung für weitere fünf Jahre auf Antrag von Landeshauptmann Günther Platter.
Bürgermeister Andreas Köll stellt mehrjähriges Feuerwehr-Investitionsprogramm in Aussicht.
Wie die Polizeiinspektion Lienz meldet, wurde seit Anfang des Jahres gegen einen 45-jährigen Österreicher wegen „des Verdachts des Konsums, der Einfuhr und des Verkaufes von Suchtmitteln“ in Osttirol ermittelt. Nun wurden dem Mann die Einfuhr von mehr als 800 Gramm und der Verkauf von mehr als 1,7 kg Cannabiskraut an mehr als 20 Abnehmer nachgewiesen. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Beamten 200 Gramm Cannabiskraut sicher. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde der 45-Jährige am Montag, 27. Jänner, festgenommen und nach erfolgter Vernehmung in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.
Der Ex-Langläufer und sein Trainer Gerald Heigl waren in eine Dopingaffäre verwickelt.
Landesrat sieht Gesundheitsbehörden und Krankenanstalten jedenfalls gerüstet.
Landwirtschaftskammer hält neue Richtlinien des Ministeriums für nicht praxistauglich.
Eine 19-jährige Schülerin aus Deutschland wurde bei einem Skiunfall im Thurntaler Skigebiet in Sillian schwer verletzt. Die junge Frau war gegen 10.30 Uhr mit einer Schülergruppe unterwegs und wollte unterhalb der Mittelstation nach einem Steilhang auf einer Seehöhe von etwa 1.680 Metern einen anderen Schifahrer überholen. Dabei stürzte sie aus bisher unbekannter Ursache schwer und zog sich schwere innere Verletzungen zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauber zunächst in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen und musste anschließend in das Klinikum Klagenfurt überstellt werden.