Aus 43 Tiroler Kläranlagen werden Proben entnommen und getestet.
Das Unternehmen verlängert Sozialplan bis 2021, Land Tirol erweitert Arbeitsstiftung auf 500 Plätze.
SPÖ-Mediensprecher Thomas Drozda warnt vor einer Einschränkung der Pressefreiheit.
Gelungener Auftakt für die Elf von Ibel Alempic mit einem 3:2- Heimsieg gegen Seeboden.
Mit zwei Treffern in der Schlussphase gelang der Panzl-Elf der erste Liga-Saisonsieg.
Die Ausstellung des Künstlers ist bis Ende Oktober in der Dolomitenbank-Galerie zu sehen.
Der Bau einer neuen Unterführung vom Bahnhof Lienz in die Innenstadt macht auch eine Umlegung der Fernwärmeleitung erforderlich. Aus diesem Grunde kommt es von Dienstag, 11. August, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 12. August, ca. 18:00 Uhr, zu einer Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Teilen der Innenstadt. Das betrifft Haushalte und Betriebe mit Warmwasserbereitungen über die Stadtwärme Lienz in folgenden Straßenzügen: Boznerplatz, Hauptplatz, Andrä-Kranz-Gasse, Johannesplatz, Rosengasse, Hans von Graben-Gasse, Antoniusgasse, Südtirolerplatz, Zwergergasse, Europaplatz und Mühlgasse. Stadtwärme Lienz Hotline: 050607/20910. E-Mail info@stadtwaerme-lienz.at.