Infektiologe Günter Weiss befürchtet ein „Kippen der Stimmung“. NEOS und WK fordern Öffnung.
Riskanter Einsatz für die Bergretter. 27-Jähriger verirrte sich am Rauchkofel.
August Wöginger kritisiert Bundespräsident Van der Bellen. Ruf nach humanitärem Bleiberecht.
Impfwillige TirolerInnen können sich anmelden und werden bei Verfügbarkeit kontaktiert.
Gestern, Donnerstag, lenkte ein 34-jähriger Serbe gegen 16.30 Uhr einen Sattelzug mit Aufleger auf der Felbertauernstraße in Matrei Richtung Mittersill. Er fuhr auf der schneeglatten Fahrbahn mit durchdrehenden Rädern im Schritttempo bergwärts, weshalb ihn zwei nachkommende Lastwägen im Kurvenbereich überholten. Eine entgegenkommende 39-jährige Einheimische sah beim Einfahren in die Kurve den auf ihrer Fahrspur entgegenkommenden Lastwagen, bremste ab, geriet ins Schleudern und kollidierte mit dem Sattelzug. Die 39-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt in das BKH Lienz eingeliefert. Die bei den Lenkern durchgeführten Alkoholtests verliefen negativ.
Strengere Kontrollen statt schärferer Gesetze. Anfrage zu Jochberg- und Zillertal-Clustern.
Die Freiwilligkeit bleibt. Für Arbeitnehmer gibt es steuerliche Begünstigungen bis zu 600 Euro.