Im Frühjahr kommt es immer wieder zu folgenschweren Pflanzenverwechslungen.
Die Prüfung für den international anerkannten Nachweis fand erstmalig auch an der MS Sillian statt.
Vorschusslorbeeren des Bundeskanzlers für den Hausarzt des Bundespräsidenten.
Freiwillige zeigten großes Engagement und wurden von Schnee und Corona gefordert.
Bei der Mobilitätsumfrage des RMO mitmachen und 100 Euro für den nächsten Einkauf gewinnen.
Am Freitag, 16. April, war ein 46-Jähriger in einem Stallgebäude in Greifenburg mit der Demontage eines Heukrans beschäftigt. Als er dabei von einem Holzträger auf eine angelehnte Leiter stieg, rutschte diese weg und der Mann stürzte fünf Meter tief auf den asphaltierten Stallboden. Dabei zog er sich schwerste Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Am Samstag, 17. April, stürzte ein 42-Jähriger bei Dacharbeiten auf seiner Garage in Winklern aus bisher unbekannter Ursache aus rund viereinhalb Metern Höhe auf den Asphalt und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde vom Notarzthubschrauber C7 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Intensivmediziner Bernd Andergassen spricht im Videointerview über seine Erfahrungen.