Die entsprechenden Unterlagen können ab 14. Februar eingereicht werden.
Der umtriebige Touristiker erklärt, warum er auch in der Stadtpolitik mitmischen will.
NEOS und Arbeitsreferenten fordern qualifizierte Zuwanderung gegen Fachkräftemangel.
Gerhard Haderer zeigt 70 seiner Karikaturen. Im Mai kommt Konstantin Wecker nach Lienz.
Erhältlich bei Wohnkultur Nussbaumer, dem ganzheitlichen Einrichter in Lienz.
Am Donnerstag, 10. Februar, wurden via Web-Streaming die Teams für die diesjährige „Tour-of-the-Alps“ vom Veranstalter G.S. Alto Garda präsentiert. Unter den Mannschaften finden sich zehn World Tour Teams und acht renommierte Profi-Mannschaften, einige zählen zur Crème de la Crème der internationalen Radsport-Szene. Die Rundfahrt geht vom 18. bis 22. April über die Bühne und ist Teil der „UCI Pro Series“. Corona-bedingt wurde die Präsentation der Teams als Online-Event organisiert und über die offiziellen Web- und Social-Media-Auftritte der Tour of the Alps ausgestrahlt. Lienz und Kals sind heuer Zielort des grenzüberschreitenden Rad-Etappenrennens.
Corona-Pandemie führte zu einem „noch nie da gewesenen Arbeitsumfang“.
Bei der 60. Arbeitssitzung des Tiroler Nationalparkkuratoriums Hohe Tauern wurden für den länderübergreifenden Nationalparkrat nach dem Ausscheiden von Friedl Schneeberger und dem Ableben von Peter Hasslacher (ÖAV) für die Grundbesitzer Philipp Jans aus Kals und für die Gemeinden der Virger Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler nachbesetzt. Für den Naturschutz/Wissenschaft wird Günter Köck als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats fungieren. Einstimmig unterstützt das Nationalparkkuratorium auch die „Längenfelder Erklärung“, bei der es um die Verbindung von besonderen Naturräumen und alpinen Kulturlandschaften mit ihrer Baukultur geht.
Eine Kommission werde „zu gegebener Zeit die Lage beurteilen“.
Zwischen 8. und 10. Februar, 18.40 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in einem Mehrparteienhaus in Lienz bei zwei Kellerabteilen die Vorhängeschlösser auf und entwendeten laut Polizeibericht ein schwarz-oranges E-Bike der Marke KTM, samt Akkuladegerät, sowie ein weißes Downhillbike der Marke KTM Aphex. Es entstand durch den Diebstahl ein Gesamtschaden im oberen vierstelligen Eurobereich. Die Polizeiinspektion Lienz bittet um zweckdienliche Hinweise unter Tel.Nr.: 059133/7230.