Er half seinem Freund HC Strache beim Bunkern von Goldbarren im Defereggental, bewarb im Parlament wortreich Entwurmungsmittel als Covid-Medikament und nun setzt der Osttiroler FPÖ-Abgeordnete Gerald Hauser noch eins drauf und enthüllt, wer die Schuld am Ukrainekrieg trägt. Putin?
Ach wo, der arme Mann im Kreml ist nicht Täter sondern selbst das Opfer eines globalen Staatsstreichs, perfid geplant und umgesetzt von „supranationalen Mächten“, die nicht den Frieden zwischen den Nationen beabsichtigen, sondern die Errichtung der „Tyrannei der Neuen Weltordnung“. Putin ist in Wirklichkeit ein Friedensengel, der Naziverbrechen und Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine anprangerte und letztlich eingreifen musste, weil ihm die „globalistische Elite unter Mitwirkung der Europäischen Union, der NATO und des amerikanischen Deep State“ keine andere Wahl ließ!

Woher der Herr Hauser aus dem Defereggental das alles weiß? Er hat es auf einem ultrarechten Onlineportal gelesen, vermutlich eine der täglichen Quellen für seine Weisheit und Weltsicht. Verfasst wurde das antisemitische, antidemokratische und esoterische Geschwurbel von einem religiösen Guru der rechten Szene, Erzbischof Vigano, dem Hauser auf seinem Facebook-Account den großen Durchblick attestiert, weil er „die wahren Hintergründe und deren Strippenzieher des Krieges“ aufzeige.
Es gibt nun zwei mögliche Diagnosen für den aberwitzigen Blödsinn, den Hauser verzapft: Entweder er glaubt das alles selbst. Dann möchte ich den Zurechnungsfähigen in seinem Umfeld mein Beileid ausdrücken. Leicht habt ihr's nicht. Oder er verpasst uns eine Abreibung mit Entwurmungsmittel und eine Einsegnung mit ultrarechten Bischofszitaten, um nach zigtausenden Covid-Toten auch noch Millionen Vertriebener und tausende Tote eines mörderischen Putin-Angriffs für die eigene politische Karriere zu missbrauchen.
Egal woran es liegt, es ist unerträglich, dass der einzige Osttiroler unter 183 Abgeordneten des österreichischen Parlaments nicht nur ein strammer Rechtsaußen sondern auch noch ein politischer Zyniker jenseits der Peinlichkeitsgrenze ist. Dass neuerdings Hausers Taschenträger im Gemeinderat von Lienz sitzt, macht das Ganze doppelt traurig. Und den sonntäglichen Trommlern in der Innenstadt sei ins Stammbuch geschrieben: Passt gut auf, wem ihr die Hand mit freundlichen Grüßen entgegenstreckt. Sonst sucht ihr die Demokratie einmal mehr in der falschen Ecke.
117 Postings
Mir dünkt, der Gerald verkennt hier die Zusammenhänge etwas: Die "supranationalen Mächte, die den Frieden nicht wollen" und deren Opfer Putin wurde, da sie ganz offensichtlich von ihm Besitz ergriffen haben, hat meine Großmutter im Defereggen einstmals schlicht den Teufel genannt, aber heute heist ja alles ganz anders, nicht einmal "der Vater unser geht wie früher" (Zitat eines längst Verstorbenen) und der brutale Angriffs- und Zerstörungskrieg wird Spezialoperation genannt....
zu dem Knaben fällt einem wirklich nichts mehr ein.
Ja so läuft das heute so. Sobald man was anspricht, welches man nicht so genau wissen möchte, da dies der westlichen Propaganda widerspricht, hat man automatisch den Krieg gerechtfertigt. Dies reflexartige Schnellschuss Unterstellung zeugen nur von oberflächlicher politischen korrekter Einheitsmeinung.
Auf die Punkte einzugehen:
Gold zu haben ist wie ich meine kein Verbrechen. Zum Entwurmungsmittel könnte man auch Ivermectin sagen, um es nicht "ungewollt" ins lächerliche zu ziehen. Mit ein bischen Willen, wird man erfahren können, dass dieser Wirkstoff in der Covid-Therapie weltweit auch versuchsweise angewendet wurde bzw. wird und es Studien von postiver bis zu keinem Ergebnissen gibt. Könnte man vom RMA-Impfstoff auch behaupten.
Dann ist es mir unerklärlich wie man ein Ukrainisches, dem Innenministerium unterstehendem Nazi-Regiment (Asow) in Truppenstärke von 2500 Mann einfach ignoriert bzw. nicht wahr haben will, da dies nicht ins Bild passt. Mit den Corona-Demonstranten hat man da schon größere Probleme. Dann gibt es noch den Donbass. Diese Region versucht seit 2014 autonom zu werden mit dem Ergebnis von über 12000 Todesopfern. Da vermisse ich das Mitgefühl für 1Mio Menschen die seit 8 Jahren dem Terror der eigenen Regierung ausgesetzt waren und sind.
https://www.osce.org/files/2022-02-20-21%20Daily%20Report_ENG.pdf?itok=82567
Wie auch der gesamten Bevölkerung der Ukraine ist auch dieser Bevölkerung im Donbass das Mitgefühl auszusprechen.
Südtirol ist seit 103 Jahre bei Italien und hat auch lange um eine Autonomie 'gekämpft'. Sie könnten 100te Regionen der Welt auflisten und werden immer wieder auf die gleichen Muster treffen: für die einen ist der Okkupator der Böse, für die anderen der 'Freiheitskämpfer'. Das rechtfertigt noch lange keinen Krieg - Krieg ist geplanter Mord und Putin ein Mörder, punkt.
arth, es gibt überhaupt kein einziges Argument, das diesen Krieg rechtfertigen kann. Auch in Donezk und Luhansk sterben täglich Kinder und Zivilisten!
Die Russen selbst wollen diesen Bruderkrieg nicht. Und vergessen Sie nicht, dass die Wahrheit in der russischen Öffentlichkeit nicht laut artikuliert werden darf!
Neben Putin sind es nur ein Handvoll Verrückter und einige Generäle die Angst vor Putins Repressalien haben, welche für den Krieg sind. Komischerweise gibt es in westlichen Ländern Menschen wie NR Hauser, auch Sie, die diesen Krieg irgendwie rechtfertigen wollen? Darüber sollten wir uns auch Gedanken machen!
Putin wird sich in Den Haag vor dem IStGH verantworten müssen. Nämlich wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, des Völkermordes und der Kriegsverbrechen.
Mein Mitgefühl gilt nicht nur der gesamten Ukrainischen, sondern auch der Russischen Bevölkerung. Die vielen toten russischen Soldaten haben Mütter, Väter, Kinder und Verwandte um die sie trauern müssen.
Leider wird es wahrscheinlich sehr schwierig werden, Putin vor den IStGH zu bringen, zumal Russland das Römische Statut von 1998 zwar im Jahr 2000 unterzeichnet, 2016 aber seine Unterschrift wieder zurückgezogen hat. Damit ist es (fast) unmöglich, Putin und Konsorten in Den Haag anzuklagen.
Ukrainische Soldaten und Politiker erwähnen eh immer wieder das sie nichts gegen russische Staatsbürger haben . Jeder zweite in der ukraine kann Russisch und a 1/5 als Muttersprache. Sehr viele verbindungen , Verwandtschaft lebt in Russland . Aber es sind Ukrainische Staatsbürger, so wie Schweizer italiener an Schweizer Pass haben und das selbe mit Franzosen .
Putin würde auch die baltischen Staaten angreifen , zum Glück sind diese in der Nato .
Putin gehört vor Gericht und die Oligarchen enteignet um Russland zu befreien . Wer das Putin System verteidigt , rechtfertigt oder Propaganda verbreitet gehört fast schon eingesperrt wegen verrat . Für mich greift Putin Europa an , er droht uns alle mit Krieg .
Sind Sie des Wahnsinns fette Beute ?
Immer wird über Studien gesprochen, aber nie welche verlinkt. Also bitte um Links, die Ivermectin eine Wirkung gegen Corona nachsagen. Meines Wissens nach wurden Erfolge in Dritte-Welt-Ländern erzielt, sonst wird dieses Mittel kaum mehr eingesetzt? Und das ist darauf zurückzuführen, dass die Menschen unter dortigen hygienischen Bedingungen nicht nur an Corona leiden, sondern an 5 Zipperlein gleichzeitig. Wenn Ivermectin gegen 3 davon hilft, geht die Rechnung auf. So wurde von diesen "schwarzen Pilzen" bei indischen Corona-Erkrankten berichtet, später stellte sich heraus, dass das mit Corona nicht in Verbindung steht. Wer seine Wäsche im Ganges wäscht, mag also durchaus einen Bedarf an Entwurmungsmittel haben, wer die Miele-Waschmaschine nutzt eher nicht. Mir hat auch noch nie ein Impfgegner erklären können, warum man zwar die Impfungen der Pharmaindustrie ablehnt, aber dieses Mittel nicht. Wenn der Kickl sagt es ist super, ist es plötzlich egal wer abkassiert? Oder wächst Ivermectin gar auf Bäumen?
Ivermectin ist ein Mittel gegen parasitäre Erkrankungen vor allem im Tierbereich,gelegentlich findet es auch Anwendung in der Humanmedizin( Scabies,parasitäre Elephantiasis). Ivermectin zeigte in Zellkulturen eine schwache unspezifische Proteasahemmung mit geringer viruzider Wirkung,für einen klinischen Einsatz müßten vergleichsweise ungleich höhere Dosierungen verwendet werden,die dann zu ausgeprägten toxischen Nebenwirkungen führen,wie auch von einigen Unentwegten bereits demonstriert.Die Wirkung auf Würmer uä erfolgt über andere Mechanismen. Ivermectin wurde vor allem in den USA, auch gefördert von der Regierung,ausgiebig beforscht.Das Ergebnis leider enttäuschend. Die dauernd zitierten Studien aus Mexiko,Indien etc sind entweder schlecht konzipierte, reine Beobachtungstudien oder schlicht gefälscht,und wurden zT auch zurückgezogen. Die Erzeugerfirma, der Pharmariese MSD, wahrlich nicht fetter Einnahmequellen abhold,hat eindringlich vor der Anwendung von Ivermectin bei Covid gewarnt, und inzwischen Molnupiravir auf den Markt gebracht.
"....den sonntäglichen Trommlern in der Innenstadt...."
Genial
die zwei auf dem foto sind so richtig stolz aufeinander, die sind so richtig im flow
Mit dem heute zunehmenden Verlust des Verständnisses,was naturwissenschaftliche Kriterien bedeuten und wie man zu Evidenzen kommt, beobachtet man ein zunehmende Beliebigkeit und Unverbindlichkeit der Auswahl an Informationsquellen,wobei jedwede Information ungeprüft als gleich relevant gewertet wird,vor allem wenn sie nur oft genug in entsprechenden Internetforen wiederholt wird.Leider kursieren auch in meiner Kollegenschaft vermehrt "komplimentärmedizinische" Theorien und Praktiken,auch zu Corona,die fragwürdigen Prämissen folgen und nicht den freilich mühsamen ,naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozessen,deren Arbeitshypothesen den jeweiligen State of art darstellen .Die laufend zu verifizieren und modifizieren sind,und die vor allem falsifizierbar sein müssen ( im Gegensatz zu geschlossenen Systemen mit ihren unverrückbaren nicht zu hinterfragenden Prämissen ) Noch zu meiner Studienzeit war das alles nicht vorstellbar. Mit zunehmender Wissenschaftsfeindlichkeit und des Klimas des Relativismus verblasst auch das Verständnis für demokratische Strukturen und Rechtsstaatlichkeit.Wer sich naiv wissenschaftlicher Desinformation ausliefert, ist auch politisch leicht manipulierbar. Was laufend demonstriert wird,wie eben auch jetzt. Karl Poppers " Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" und seineWissenschaftstheorien sollten eindringliche Mahnung und Ansporn sein,das Zeitalter der Aufklärung nicht entschwinden zu lassen.
Wohlgewählte Worte, Hr. Bahner. Einer von wenigen Mahnern in der Wüste. Dafür ziehe ich ihn - ganz tief - den Hut, nicht den Revolver.
Sehr geehrter Herr Bahner,
ich kann mir gut vorstellen, dass Ihnen als Mediziner der wissenschaftsfeindliche Umgang mit der Corona-Pandemie in einigen Teilen der Bevölkerung die Nackenhaare aufstellt und bin, was das betrifft, eindeutig Ihrer Meinung. Ebenso glaube ich, dass Sie zum Ukraine-Krieg bereits vieles sehr Richtiges geschrieben haben. Daher sage ich Ihnen Folgendes bei aller Wertschätzung:
Sie werfen hier mit (vor allem wissenschafts-)philosophischen Begriffen um sich, die Sie offenbar nicht verstanden haben. Ihre Auffassung von "Relativismus" ist eine billige Karikatur einer ernst zu nehmenden wissenschaftsphilosophischen und epistemologischen Theorie, die konzis zusammengefasst besagt, dass Überlegungen einen epistemologischen Status nur relativ zu einem bestimmten Standard haben, es mehrer solcher Standards geben kann und keiner dieser absolut ist. Das hat rein gar nichts mit einer gleichgültigen Haltung bezüglich unterschiedlicher Überlegungen oder Standards zu tun.
Wenn Sie sich schon auf Popper berufen, sollte Ihnen klar sein, dass Popper Verifikationen von Hypothesen grundsätzlich für unmöglich hielt, womit der Satz "(...) deren Arbeitshypothesen den jeweiligen State of art darstellen. Die laufend zu verifizieren (...) sind (...)", unvereinbar ist.
Um nur zwei Beispiele zu nennen. Wie bereits erklärt, will ich Sie sicher nicht persönlich angreifen und bin auch Ihrer Meinung nicht abgeneigt, doch wie Sie hier immer wieder mit Ihrer medizinischen Expertise auftrumpfen, sei dies mir auch erlaubt. Wie das Feld der Medizin nicht ohne genügende Vorbildung zugänglich sein kann, ist es das der Philosophie auch nicht.
Wie Sie meinen Beitrag entnehmen können, habe ich eindeutig auf die Notwendigkeit der Falsifizierbarkeit von Arbeitshypothesen hingewiesen. Der Begriff verifizieren wurde hier ,möglicherweise nicht ganz korrekt, im Sinne von strengen wissenschaftlichen Kriterien genügend gebraucht. Falsifizierbarkeit impliziert natürlich ständige Modifikationen,Ausscheiden von Ergebnissn und Paradigmenwechsel.Ich glaube meine Auffassung von Poppers Aussagen ist im wesentlichen korrekt und trifft den Kern des Problems. Dass einzelne termini wie Relativismus zu hinterfragen sind sei natürlich zugestanden.
"Geben Sie mir sechs Monate, dann organisiere ich Ihnen ein Seminar zum Thema Relativismus. Und Sie können sicher sein: Am Ende werde ich Ihnen mindestens 20 verschiedene philosophische Positionen dazu vorlegen."
Das sagte Umberto Eco im Interview mit der Frankfurter Rundschau, bezugnehmend auf den Relativismusbegriff Joseph Ratzingers/Benedikt XVI., den seiner Meinung nach nicht einmal ein Grundschullehrer so formulieren würde.
Dank an @Herr_Kules und @Bahner Bernd, deren Disput von einem Posting seinen Ausgang nahm, in dem ich eingestanden hatte, mich nicht auszukennen.
Sg.Herr_Kules, Eben zurückgekehrt von einer rundum belebenden Skitour noch ein kurze Anmerkung .Es liegt mir natürlich völlig fern, mich mit Ihrer philosophischen Expertise messen zu wollen. Aber K.Popper begleitet mich schon das ganze Leben, alleine auch wegen meines Bemühens um einen korrekten Wissenschaftsbegriff und seiner These von der offenen Gesellschaft,die ich angesichts gewisser Kommentare auch hier bedroht sehe. Wie bereits angeführt spreche ich in meinen Kommentar von einem j e w e i l i g e n state of art und der Falsifizierbarkeit von Arbeitshypothesen. Das alles ist aus dem Gesamtkontext auch klar ersichtlich, wie auch der Succus meiner Darlegung der zunehmenden Wissenschaftsskepsis ja -feindlichkeit,mit ihren gesellschatlichen Folgen. Kritik würde ich eher dazu erwarten .Klärung und Korrekturen philosophischer Begriffe sind immer willkommen,das kann schon den Unterschied ganzer Weltanschauungen bedeuten.
Sg.Ingruber ,danke für Ihre Anmerkung und für den Trost,mich mit meiner Verwendung des Terminus Relativismus etwa im Niveau von Papst Benedikt zu bewegen.
Jetzt bin ich auch schlauer , konnte den Kommentaren nimmer folgen . Alles bei google nachgelesen, hab auch nicht gewusst das Papst Benedikt so viele Theologische Arbeiten geschrieben hat und so ein bedeutender Professor war. Mit Kirche kenne ich mich nicht aus , meine Familie waren Partisanen , Gewerkschaftler und ihr Bürgermeister war Peppone Botazzi
@Migranten Kind, Peppone Bottazzi kannte sich in der katholischen Kirche besser aus, als er zugeben wollte, und Don Camillo war auch Partisan.
wieder herzlichen Dank Hr. Pirkner für die klaren und wahren Worte und vor allem für Ihren Mut die Dinge anzusprechen wie sie sind. Als Osttiroler tu ich mich fremdschämen für Hauser, jedoch ist er mit seinem bekannten Charakter bei den "Freiheitlichen" gut aufgehoben, passt zu denen wie die Faust aufs Auge und unseren Schülern bleibt dieser "Lehrer" Gottseidank erspart
... wie verrrückt ist die Welt? ... und wie verrückt wird sie noch werden? Wie kann es sein, das ein Politiker, der für Osttirol im Nationalrat sitzt, somit Osttirols Interessen zu vertreten hätte, permanent mit völlig irrsinnigen Auftritten und Statements auffällt, und dafür auch noch mit Steuergeld fürstlich entlohnt wird? Das einzig poitive an der Sache ist, das er als Lehrer "freigestellt" ist und somit wenigstens nicht direkt auf die Kinder losgelassen wird! Die Tatsache, das Hauser Nationalrat ist, ist eine Schande für den Bezirk Lienz ... leider - die "Narrenfreiheit" scheint grenzenlos zu sein!
Sehr geehrter Herr Pirkner.
Ich war der Ansicht dolomitenstadt.at sei ein objektives aber auch kritisches Medium, aber dieser hetzerische Artikel aus ihrer Feder ist äußerst verwerflich, wenn nicht sogar eine Hetzkampagne gegen eine Person, die sich abseits des vermeintlichen Mainstream bewegt. Verwerflich ist, dass bei allen Beiträgen, die auch nur einen annähernden Zusammenhang mit der uns seit 2 Jahren begleitenden P(l)andemie haben, die Kommentarfunktion deaktiviert ist, jedoch in diesem Fall ein regelrechter "shitstorm" ihrerseits zugelassen wird.
MfG
DAS WIRD MAN DOCH WOHL NOCH SAGEN DÜRFEN!??!
dolomitenstadt objektiv ??? ich würde eher sagen voll auf regierungslinie a la staatsfunk orf und div. papiermedien... !! waß eh schon, daß des nit veröffentlicht werd, aber wissen sollsches, pirkner.
.. wollen's nicht endlich einmal mit dem ausgemachten Blödsinn der 'Staatsmedien' aufhören ? Natürlich ist in Russland alles viel freier, demokratischer und überhaupt nicht vom Staat gelenkt, immer der Sch.. Westen ! (Ironie off!) . Wollen's nicht endlich einmal Putin besuchen und dort Ihre Freiheiten genießen? (Ernst!)
Liefern Sie mir endlich einmal einen - einen einzigen - Beweis für Ihre abstrusen Theorien, bitte ! Oder eine Quelle für Ihre Behauptungen, oder Literaturverweise, damit ich diese überprüfen könnte, usw.
Das alles wird nicht passieren, weil Sie es nicht können. Eines wird aber passieren: mindestens 2 'stimmt nicht' Clicks.
wenn man glaubt es geht nicht mehr armseeliger kommt ein hauser daher und beweist das gegenteil
Ich gebe dem Schreiber vorhin recht, auch die politischen Querköpfe haben ein Anrecht auf eine politische Heimat. Da passen sie dann ganz gut zu den intelektuellen Tieffliegern wie Hauser und Konsorten in der FPÖ. Zu ihrem Glück leben diese irren Putinvehrer nicht Russland. Aber es würde mich freuen, wenn sie demnächst in ihr gelobtes Land im Kreml auswandern würden.
Bitte jedes Wochenende einen derartigen Kommentar veröffentlichen, trägt auch zur Allgemeinbildung bei:
Ok ich habe die 220Kv Leitung über'n Kofel mit der 380-er ins Iseltal verwechselt, sorry und danke Manfred Huber, ich habe viel über das Ockhamm Messer gelernt, danke r.ingruber, Bernd Bahner und Herr_Kules.
So trägt Hauser ja indirekt zu meiner Weiterbildung bei, wenigsten ein Nebeneffekt, der Sinn macht.
Nebenbemerkung: Hauser legt ja heute auf seiner Facebook Seite (übrigens hat er mich schon vor 1 oder 2 Jahren entfreundet und das auch mitgeteilt) noch eines nach i.S. Putin. Glaube er liest dolomitenstadt.at auch nicht mehr, oder irre ich mich da ?
Stets zu Diensten! Ich stimme vollkommen zu, es würde Dolomitenstadt und seinen Lesern guttun, wenn öfter Leitartikel zu lesen wären. Abgesehen davon hätte Ockhams Rasiermesser mehr als nur einen Artikel verdient, hier ist keine Sparsamkeit geboten!
Muss einmal gesagt werden: Hannes Schwarzer schreibt immer super Beiträge. Pointiert, sachbezogen und informativ. Schade, dass statt ihm das politische Nackerpatzerl von der FPÖ oder zwei schräge Impfgegner im Gemeinderat sitzen.
Danke, @iwan: freut mich, das zu hören. Wenn wir zusammenhalten, schaffen wir es das nächste Mal, sind ja nur mehr 71 Monate, (ironie off!!!!)
Jeder benötigt eine politische Heimat. Auch die Eigenbrötler, Verschwörungstheorethiker, Nazis und sonstigen geistig Verwirrten. Und um dieses "Publikum" kümmert sich die soziale Heimatpartei gerne ...
Ja, es kommt nun die neue Weltordnung! Mit einem ganzen Haufen "Verrückter Politiker"! "Beispiele" gibt es schon genug wie man in letzter Zeit sehen kann!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hohelied_der_Liebe_(1._Korinther_13)#Text_von_1._Korinther_13
Ich finde es SEHR interessant, dass man hier kommentieren darf....
@bernigant
Meinen Sie, dass die FPÖ mit Hauser oder gar Putin bei diesem Thema uns das Kommentieren auf "dolomitenstadt" zensieren bzw. verbieten kann?
Nein, lieber @berni! Da kann ich Sie beruhigen. Das passiert nur in Ländern wie Russland, China, Nordkorea, Belarus ect.
Übrigens, Ich warte geduldig (wie lange?) bis die lautesten Schreier (Protestierer) und vordersten Funktionäre der MFG in diesen Ländern z.B. am Roten Platz in Moskau, sich in voller Stärke für Menschen, Freiheit und Grundrechte einsetzen und auftreten.
Chronos - es steht dir frei am Roten Platz in Moskau anzutreten. Was die Zielsetzungen der MFG angeht scheinst du nicht gut informiert zu sein (Google könnte da abhelfen, denn dort findest du Genaueres). Was allerdings schon auffällt ist, dass du ziemlich emotional wirst, wenn es um die MFG geht. Da empfiehlt es sich einmal genauer hinzuschauen (denn wenn man sich über etwas sehr aufregt zeigt sich oft, dass es um ganz ureigene persönliche Themen geht, die gesehen werden wollen.)
@MPS, um mich für die Zusammenhänge und Hintergründe in der nationalen Politik zu informieren, benötige ich Google nicht! Eine Demokratie verträgt mitunter Parteien wie FPÖ u. MFG.
@MPS, Sie sollten bedenken, dass Sie in Österreich OHNE Probleme wöchentlich (immer u. jederzeit) für Menschen, Freiheit und Grundrechte lautstark protestieren dürfen. Auch wenn Sie dadurch möglicherweise andere einschränken – Stichwörter: Ruhestörung, Hinterlassen von Schmutz u. Dreck, Kosten Polizeieinsatz usw. Eben deshalb ist Ö eine Demokratie, weil Sie, die MFG u. die FPÖ für etwas protestieren dürfen, was in Ö kaum besteht, im Verhältnis zu diktatorisch geführten Staaten.
Ja, es macht Sinn am Roten Platz in Moskau sich für Menschenrechte, Freiheit u. Grundrechte stark zu machen! Gerade dort!!! Und ja, ich würde mich in Russland sehr viel eher dafür hergeben, als am Lienzer Hauptplatz. Selbst Sie, können erkennen, dass es einen großen Unterschied macht. Am Hauptplatz passiert Ihnen nichts. In Russland ist man dafür unverhältnismäßigen Repressalien, wie Polizeiprügel, sofortige Festnahme, Anklage, lange Gefängnishaft bis zum Verlust des eigenen Lebens, ausgesetzt.
Erschreckend für mich ist, das Menschen auch in meinem näheren Umkreis gutheißen was Putin macht. Was soll gut sein, an Tod - Zerstörung - Elend, so wie an Verbot von freier Meinungsäußerung, Demos.... Über Herrn Hauser, braucht man eh kein vernünftiges Wort mehr sagen.
Erschreckend ist nach wie vor das Thema Corona. Warum stellt man weiterhin die Wissenschaft in Frage, vertraut den Ärzten nicht... Die Fehler der Politiker bei der Pandemie, ist für mich auch oft unverständlich.
Gestern war ich einkaufen, wer spaziert, SELBSTHERRLICH mit seiner Frau natürlich ohne Maske durch den Interspar - Herr Meraner. Wollte ihn noch ansprechen, zum Thema Respekt vor dem Mitmenschen. Lass es, sagt mein Innerstes - schone deine Nerven. Stille, bei der MFG zum Thema Krieg, wo sie doch für Menschen, Freiheit... stehen.
Erschreckend, aber ich hoffe nach wie vor an das Gute, auch wenn es schwer fällt. Angelika
tut mir leid, aber bei bestimmten ergebnissen der gemeinderatswahl zweifle ich stark an der so oft getätigten aussage: "der wähler/die wählerin hat immer recht."
einfach unglaublich, dieses verhalten!
@pati.. Sehr treffend formuliert
Schade, dass die Gesichtswindel nicht vor verbalen Rülpsern schützt. Sonst wäre ich glatt für eine dauerhafte Tragepflicht.
wenn man sich den namen u. die formulierung des postings ansieht, kann man leicht erraten, in welche richtung dass es ideologisch geht. war gar nicht schwer.
@ r.ingruber. Im Fall des Ukrainekrieges bedarf es keines Ockhammessers, um umständliche Deutungen und Auslegungen zurechtzustutzen.Das Grauen und seine Ursachen liegen klar und unzweideutig auf der Hand.Da bleibt auch kein Boden mehr für krude Verschwörungstheorien. Die werden um so dreister von Putin bedient, um seine vorgeschobenen Bedrohungsszenarien zu bedienen und sein Narrativ vom großen Russland der Väter voranzutreiben.Das eher müßige Bestreben, beiden Seien gerecht zu werden, kann freilich ratlos machen. Die historische Aufarbeitung wird noch folgen ,das moralische Urteil ist bereits gefällt.
Vollkommen richtig, Herr Bahner! Es wird die Zeit der historischen Aufarbeitung dieses unermesslichen Leides gegen die ukrainische Bevölkerung, das Putin mit dem Krieg injiziert hat, kommen.
Die Geschichte – die nähere Zukunft - wird uns zeigen, ob Vladimir Putin in der Reihenfolge von Kriegsverbrechern, des Völkermordes und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagten wie Slobodan Milosevic, Radovan Karadzic, Ratko Mladic genannt wird bzw. sich vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Hag verantworten muss.
Sehr geehrter Herr Bahner,
ich stimme Ihrem Posting zu. Jedoch meine ich, dass Sie nicht verstanden haben, was Ockhams Rasiermesser ist.
Mein Beitrag war eine Replik auf ein Posting von dem, von mir sonst sehr geschätzten r.ingruber,wo dieser Ausdruck verwendet wurde,wohl auch im Sinne wie ich ihn gebraucht habe. In meinem Verständnis handelt es sich um die Optimierung eines Erkenntnisprozesses,wobei von vielen möglichen Erklärungsmustern zunächst das plausibelste zur weiteren Bearbeitung eines wissenschaftlichen Problems vorangestellt wird.In der gegeben Situation ist es überflüssig, sich auf umständliche Erklärungen und Interpretationen einzulassen,es gilt das Augenscheinliche ins Auge zu fassen. Ich bin natürlich für weitere, präzisere Definitionen dieses Begriffes offen.
@Bahner Bernd
Dass Ihr Posting eine Replik auf das von @r.ingruber war, ist mir schon bewusst. Ich meine aber, dass Sie den Begriff eben nicht verwendet haben, wie ihn Herr Ingruber verwendet hat. Ockhams Rasiermesser ist keine "Optimierung eines Erkenntnissprozesses", sondern ein epistemologisches sowie ontologisches Sparsamkeitsprinzip, welches besagt, dass, wenn von einem Phänomen zwei (oder mehr) hinreichende Erklärungen gegeben werden können, diese zu bevorzugen ist, die weniger Hypothesen und Variablen beinhaltet. Mit Augenscheinlichkeit muss das grundsätzlich gar nicht zusammenhängen. Weswegen, was Sie meinen, sich nicht auf umständliche Erklärungen und Interprätationen einzulassen, überhaupt nicht möglich ist, wenn man das Prinzip nicht anwendet.
Wie ich Herrn Ingruber verstehe, meint er, dass Ockhams Rasiermesser gelegentlich zu aktiv angewendet wird, wodurch plötzlich eine Erklärung zwar - gemäß der Sparsamkeit - angenehm einfach, aber nicht mehr hinreichend ist.
@Herr_Kules, genau so habe ich es gemeint! Was ich nicht bedacht habe ist, dass ein so klar und unzweideutig auf der Hand liegender Begriff einen so unterschiedliche Deutungen zulassen provoziert.
Verzeihung: "... so unterschiedliche Deutungen provoziert" sollte es heißen.