Autoren­archiv
Redaktion

Harald Mahrer vor Rücktritt als WK-Präsident

Vizepräsidentin Martha Schultz soll das Amt interimistisch übernehmen.

2

HAK Lienz: Wirtschaftswelt im Kleinformat erleben

Die Projektgruppe „NextGen Business“ organisierte die diesjährige Übungsfirmenmesse.

Ehrung für ein Leben, das der Musik gewidmet ist

Pius Bergmann, Chorleiter in Debant, erhielt vom Tiroler Chorverband das „Oswald von Wolkenstein Ehrenzeichen“.

Schutz vor Fake News: „European Democracy Shield“

EU-Kommission plant Zentrum für demokratische Resilienz, Faktenchecker und Journalismusförderung.

390.000 Euro für Kultur­denkmäler in Osttirol

Geld der Landesgedächtnisstiftung wird auf elf Projekte verteilt. Höchstsumme (165.000 Euro) an Kammerlanderstadl.

6

Schlaflos: Schwächen Melatonin-Präparate das Herz?

US-Kardiologen warnen: Dauerhafte Einnahme kann Herz-Komplikationen hervorrufen.

4

XXXLutz könnte schon im Juni 2026 eröffnet werden

Der Möbelgigant gibt in Nußdorf-Debant Gas. Offenbar gibt es bereits einen Marktleiter.

2

Frei zugänglicher Defibrillator im Kolpinghaus Lienz

In der Zeit von 7:00 bis 21:00 Uhr kann bei Notfällen außerhalb des Gebäudes auf das Gerät zugegriffen werden.

Lebenshilfe: Christine Brugger nun Tiroler Präsidentin

Die pensionierte Osttiroler Journalistin folgt auf den langjährigen Präsidenten Peter Heidler.

Halali! Dornauer darf wieder scharf schießen

Waffenverbot gegen Ex-SPÖ-Politiker aufgehoben. Eine Jagdkarte wurde bereits zugestellt.

4

Iselsteg in Lienz bis zum Frühjahr gesperrt

Der Iselkai ist dennoch von der Spitalsbrücke bis zur Pfarrbrücke geöffnet. 

34

Ein Drittel der Österreicher für Führerschein ab 16

Besonders in ländlichen Regionen ist die Forderung nach einem früheren Führerschein groß.

Gaimbergstraße und Kien­burger Straße werden saniert

Mitte und Ende November kommt es zu Verkehrseinschränkungen und kurzzeitigen Vollsperren.

4

René Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft

Gericht geht von „dringendem“ Tatverdacht und Tatbegehungsgefahr aus. Zweites Verfahren im Dezember.

6

Osttiroler Schulen sind „simply strong“

HLW, HLPS und die MS Egger-Lienz zeigen sportlichen Elan im Schulalltag.

Wirtschaftskammer: Thaler schäumt und Mahrer bleibt

Tirols WK-Präsidentin ist „persönlich getroffen und erschüttert“ von der Kommunikation des obersten Kämmerers.

30

Auf der MUKL-Bühne von der Muse geküsst


Eine charmante Chanson-Revue lockte nicht nur die Bürgermeisterin in die Bahnhofsgegend. Video!

1

Junge Bergsteiger vom Großglockner ausgeflogen

Die beiden Deutschen kamen beim „Eisleitl“ nicht mehr weiter und setzten einen Notruf ab.

5

20-Jährige wurde Opfer eines Krypto-Betrugs

Die junge Osttirolerin überwies einen fünfstelligen Eurobetrag und sieht das Geld wohl nicht wieder.

Nußdorf-Debant: Andrang beim Wintersport-Basar

Wir waren mit der Kamera dabei und haben gefragt: „Kann man sich Skifahren denn überhaupt noch leisten?“

1

Betrunkener verursachte schweren Unfall in Lienz

Der stark alkoholisierte Lenker krachte mit dem Auto frontal in einen Baum. Drei Verletzte.

AK droht mit rechtlichen Schritten gegen Gästekarten

Erwin Zangerl: „Tiroler:innen dürfen im eigenen Land nicht Gäste zweiter Klasse werden.“ 

7

Hohe Nachfrage nach neuen Gratis-Impfungen

Zum Start wurden 100.000 Dosen an Gürtelrose- und 150.000 Dosen an Pneumokokken-Vakzinen geordert.

4

Osttirolerin von Online-Betrügern abgezockt

Die Frau wurde durch eine Betrugs-SMS auf eine gefälschte Finanz Online-Seite gelockt.

Osttirol-Fotokalender 2026: „Der Augenblick im Fokus“

Der Fotoclub Lienz präsentiert einen schönen Kalender und spendet den Erlös für einen guten Zweck.

Onlinebetrug: Frau wollte zu Gottfried Würcher ziehen

Die 76-Jährige saß Schwindlern auf und reiste mit Sack und Pack zum Nockalm-Frontmann nach Kärnten.

8

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Dölsach

Großaufgebot an Rettungskräften nach Kollision im Kreuzungsbereich von B100 und B107.

8

„Die Isel ist Sinnbild des Nationalparks geworden.“

Wolfgang und Erika Retter kämpfen seit Jahrzehnten für den Gletscherfluss, den sie als „National River“ sehen.

10

Handel: KV für 450.000 Beschäftigte wird verhandelt

Gewerkschaft fordert Gehaltsplus über Inflationsrate. WKÖ verschiebt Erhöhung für Kammerbeschäftigte.

2

Lienz: Unfall mit einem Leichtverletzten

Im Kreuzungsbereich der Schillerstraße und der Bürgeraustraße kollidierten zwei Autos. Eines kippte um.

Polizei klärt einen Einbruch in Iselsberg

Ein 30-Jähriger gestand nach Hausdurchsuchung den Diebstahl von Münzen und einer Bankomatkarte.

100 Schüler:innen erarbeiten ein Theaterstück

Die Jugendlichen behandeln das Thema Chancengleichheit. Erste Eindrücke und Auftakt des Leader-Projekts.

Das Mauswiesel ist „Tier des Jahres 2026“

Bei der Wahl setzte sich das kleinste Raubtier der Welt gegen das Murmeltier und den Rothirsch durch.

8

KiJA überprüft SOS-Kinderdorf in Nußdorf-Debant regelmäßig

Jugendanwalt Lukas Trentini berichtet von weiteren Meldungen von Gewalterfahrungen in den 1990er-Jahren.

5

Dreijähriger nach Sturz in Dölsach schwer verletzt

Das Kind fiel von einer 75 Zentimeter hohen Mauer und musste reanimiert werden.

Forstunfall in Nikolsdorf: Zugseil verletzt Arbeiter

Bei Holzbringungsarbeiten kam ein Baum ins Rutschen. Der Mann musste mittels Tau geborgen werden.

Sillian: Anrainer sehen keine Verbesserung durch Ampel

Johanna und Markus Spiegel fordern Politik und Verwaltung zu einem gemeinsamen Lokalaugenschein auf.

32

Arbeiten am Tauernbach nähern sich der Zielgeraden

65,19 t schwerer Transformator angeliefert. Letzte Betonarbeiten und Installation der Fischbauchklappe folgen.

15

Wirtschaftskammer erhöht eigene Löhne um 4,2 Prozent

Sparzwang nur bei allen anderen Arbeitnehmern, aber nicht beim eigenen Personal?

17

Weniger Strom aus Wasser­kraft im Sommer 2025

Im Sommerhalbjahr wurde in Österreich insgesamt weniger Strom erzeugt und auch weniger verbraucht.

1

Musikkapelle Gaimberg erhielt Tiroler Blasmusikpreis

Nach der Preisverleihung konzertierte die Kapelle auf dem Landhausplatz Innsbruck.

2

Sprengarbeiten: Steinsplitter verletzt Frau in Prägraten

Am 3. November wurden bei einer Baustelle in Prägraten Sprengarbeiten durchgeführt. Dabei traf ein Steinsplitter eine 140 Meter von der Baustelle entfernt vor ihrem Haus stehende 43-jährige Frau. Sie wurde leicht verletzt von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.

Übergriffe auch im SOS-Kinderdorf Nußdorf-Debant

Zwei Frauen, die in den 1990er-Jahren dort ihre Kindheit verbrachten, gehen nun an die Öffentlichkeit.

43

Außervillgraten: Felsbrocken trifft Wohnhaus

Auch ein Fahrzeug wurde beschädigt. Starker Regen als Ursache. Personen wurden nicht verletzt.

21 Wildtiere in Österreich mit Vogelgrippe infiziert

Erkrankte Tiere in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich. „Erhöhtes Risiko“, aber keine Stallpflicht für Hausgeflügel.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Mölltal Straße

In den Morgenstunden kam ein Pkw von der Straße ab und überschlug sich. Der Lenker starb, ein Beifahrer wurde verletzt.

Feuerwehr löschte Autobrand in Panzendorf

Das Fahrzeug fing auf der L273 in Richtung Außervillgraten Feuer. Die Lenkerin blieb unverletzt.

Die Stimmung in Österreich bleibt getrübt

Die Menschen sorgen sich um ihre finanzielle Lage. Der Arbeitsmarkt ist eingefroren.

1

Sozialhilfereform: Diskussion mit Tunnelblick?

Armutsexperte: „Es geht um eine anständige Haltung gegenüber Menschen mit wenig Geld und ohne Macht.“

4

Regelbetrieb für Dosiersystem in Sillian beschlossen

Standort und Intervallschaltung der Ampeln bleiben unverändert wie beim Probebetrieb im Sommer.

5

Die Finanzwelt feiert den 100. Weltspartag

Sparprodukte sind in Österreich nach wie vor die Nummer eins unter den Geldanlagen.

Einmal mehr: Markus Sint fordert den Direktzug

Unterstützung erhält der streitbare Fritz-Abgeordnete von Team-K-Mandatarin Maria Rieder aus Südtirol.

1

Wo und wie fördert das Land Tirol die Gemeinden?

In der Bilanz für das dritte Quartal schlägt Osttirol mit 5,53 Millionen Euro zu Buche. Besonders teuer ist das BKH.

8

40 Klimaaktivisten wegen Sachbeschädigung angeklagt

Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung vom Tisch. Hagen-Canaval nennt Prozess eine „Farce“.

12

Wohnkultur Nußbaumer in Lienz insolvent

Über die Wohnkultur Nußbaumer GmbH & Co KG in der Lienzer Tirolerstraße wurde laut KSV 1870 ein Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffen sind drei Mitarbeiter, die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich auf rund 824.000 Euro. Insolvenzverwalter ist Anwalt Gerhard Seirer.

Osttirols Lehrlinge mischten bei TyrolSkills kräftig mit

Insgesamt 70 Osttiroler Jungtalente erzielten bei den diesjährigen Lehrlingswettbewerben große Erfolge.

1

Neuer „Weg der Sinne“ in Virgen eröffnet

Zur Einweihung des 500.000 Euro teuren Erlebnispfades reisten die Landesräte René Zumtobel und Mario Gerber an.

1

Anras: Straßensperre der Pustertaler Höhenstraße

Wildbach- und Lawinenverbauung führt zwischen 3. und 21. November Forstarbeiten oberhalb der L 324 durch.

Busse statt Züge von Lienz nach Spittal und Sillian

Schienenersatzverkehr bis 3. November. Betroffene Züge ins Pustertal sind die S 2-Züge 4222, 4251, 4624 und 4627.

2

Umfahrung Greifenburg: Parteien­stellung für Anrainer

Landesverwaltungsgericht stellt klar: Verweigerung von Mitsprache und Akteneinsicht ist rechtswidrig.

7

Klimawandel kostet Millionen Menschen das Leben

Dennoch gaben Regierungen weltweit 2023 rund 956 Milliarden US-Dollar für fossile Subventionen aus.

8

Überschlag mit einem Motorkarren in Sillianberg

Der 60-jährige Fahrer wurde vom Geländefahrzeug geschleudert und dabei schwer verletzt.

Ein Verletzter bei Forstunfall in Sillian

Am 28. Oktober um 9:20 Uhr zog ein 66-jähriger Waldarbeiter in Sillian mit einem Traktor einen Baum auf einen Weg. Dabei verkeilte sich der Baum und schnellte gegen das Bein des Mannes, der schwer verletzt mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen wurde.

SPÖ gegen Kopftuchverbot in Verfassungsrang

Ein Beschluss mit Zweidrittel-Mehrheit im Parlament scheint ohne Koalitionsbruch damit ausgeschlossen.

12

Solidarität feiern und teilen: Altenheime spenden 4.115 Euro

Die gesamten Einnahmen eines Ballabends im Jänner wurden dem Verein „Gesund ins Leben“ überreicht.

Tod nach Vernachlässigung: Angehörige vor Gericht

85-jährige Frau in Dölsach verdurstete nach einem Sturz. Tochter und Enkel haben sie am Küchenboden liegen lassen.

Orientierungsphase: Seine eigenen Stärken erkennen

Die Schüler:innen der Polytechnischen Schule sammelten erste Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen.

Osttiroler Heime setzen auf Regionalität

Für den umfangreichen Einsatz regionaler Produkte gab es eine Auszeichnung der Initiative „Bewusst Tirol“.

Ruf nach mehr Qualitäts­kontrolle bei 24-h-Betreuung

Gefordert werden verbindliche, regelmäßig überprüfte Standards und mehr Transparenz bei Preisen.

3

„Pfurner sollte der Gemeinde den Riesenstuhl ersparen“

Leserbrief von Peter Wibmer zur Ansiedlung der Möbelkette XXX-Lutz in Nußdorf-Debant.

49

„Waffen“ gegen entzündliche Fettleber im Anmarsch

Eine der häufigsten Ursachen für Leberzirrhose und Leberkrebs kann bald wirksam medikamentös bekämpft werden.

Amlach hat offiziell einen „Kneipp-Kindergarten“

Insgesamt gibt es in Osttirol drei Einrichtungen, die die Kneipp-Philosophie in den Kindergartenalltag integrieren.

5

Am Sonntag endet die Sommerzeit

Wir erhalten jene Stunde zurück, die wir im Frühjahr übersprungen haben. Keine Abschaffung in Sicht.

Schwerverletzter bei Bagger­bergung im Defereggental

Ein 40-jähriger Arbeiter wurde zwischen Teilen des Baufahrzeugs eingeklemmt.

Subsidiär Schutzberechtigte ab Jänner ohne Mindestsicherung

Die Tiroler Landesregierung zieht diese Maßnahme vor. Protest kommt nur von den Grünen.

Lienz-Wien und retour: Hier sind die neuen Verbindungen

ÖBB-Direktverbindungen mit modernen Railjets und neuen Abfahrtszeiten. Früh- und Spätverbindung für Pendler.

6

Debanter Gemeinderat wird über Gmeiner diskutieren

Eine mögliche Umbenennung der Hermann-Gmeiner-Straße kommt auf die Tagesordnung.

8

Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Hermann Gmeiner

Kinderdorf-Gründer soll an acht Minderjährigen „sexuelle Gewalt und Misshandlungen“ ausgeübt haben.

13

Westbahn baut Streckennetz im Süden kräftig aus

Bereits Ende nächsten Jahres soll eine Zugverbindung von Wien bis nach Lienz angeboten werden.

5

Mikaela Shiffrin: Souverän auf Skiern und mit Gitarre

Die Ausnahmesportlerin geht nach einem „großartigen Sommer“ ganz locker in die Saison.