Brauchtum

700 Corona-Demonstranten zogen durch Lienz

Mit Schildern und Rufen wurden „Friede, Freiheit und Selbstbestimmung“ gefordert.

Auch im Sommer 2021 kein Villacher Kirchtag

Wegen der Coronavirus-Pandemie wird es im heurigen Sommer wie schon im Vorjahr keinen Villacher Kirchtag geben. „Die Vorgaben der Bundesregierung sind eindeutig: Großveranstaltungen mit Tausenden Besuchern sind weiterhin nicht möglich“, sagte die Obfrau des Kirchtagsvereins, SPÖ-Kommunalpolitikerin Gerda Sandriesser, in einer Aussendung am Donnerstag. Die einwöchige Veranstaltung ist nach Eigendefinition das größte Brauchtumsfest Österreichs.

NEOS und FPÖ wollen Corona-Ausnahme für den Nikolo

Nikolausdarsteller könnte „kontaktlos an den Häusern vorbeiziehen und den Kindern zuwinken”.

33

Kontroverse um Pyrotechnik-Verkauf in Innsbruck

Wirtschaftskammer ärgert sich über Appell von Bürgermeister Georg Willi.

10

Touristiker sehen Adventmärkte als „wichtige Säule“

Neun Märkte – darunter Lienz – haben sich zur Marke „Advent in Tirol“ zusammengeschlossen.

1

Verband der Krippenfreunde: Ex-Mitarbeiterin angeklagt

486.000 Euro veruntreut. Ehrenpräsident Herwig van Staa kündigt Neustart an.

Mehrere Verletzte nach Schussunfall bei Umzug in Tirol

Bei einem Schussunfall auf dem Faschingsumzug in Volders (Bezirk Innsbruck-Land) sind am Samstag mehrere Personen verletzt worden. Ein Teilnehmer schoss aus einer Schrotflinte Platzpatronen ab, vermutlich zu nahe an einem vorbeifahrenden Umzugswagen, sagte ein Polizist auf APA-Nachfrage. Der Schütze dürfte den Druck der Platzpatrone unterschätzt haben. Dieser schlug ein mehrere Zentimeter großes Loch in den Holzaufbau des Wagens, dabei flogen auch Splitter in das Innere. Eine Person sei von einem Holzsplitter im Gesicht getroffen worden, eine weitere am Auge. Zwei bis drei Personen erlitten ein Knalltrauma. Der Besitzer der Schusswaffe muss mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen.

Österreichs Neujahrsbaby 2019 kommt aus Tirol

Luca Robert kam in Innsbruck zur Welt und bringt 3.890 Gramm auf die Waage.

Tiroler Schützen arbeiten Rolle während der NS-Diktatur auf

Historiker Michael Forcher forschte jahrelang und präsentiert das Ergebnis als Buch.

Kärntner Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Wien

Eine 150 Jahre alte und 28 Meter hohe Fichte aus Metnitz schmückt den Rathausplatz.