ÖVP-Wirtschaftsbund fordert eine solche „Weihnachtsruhe“ in ganz Österreich.
Covid-Konzept für den Weihnachtszauber am Hauptplatz wird von der Behörde geprüft.
Es sei „oberste Prämisse“, sich nicht anzustecken, dies gelte für Ungeimpfte wie für Geimpfte.
Der harte Lockdown endet mit den bekannten Einschränkungen. Unklar bleibt Tirol.
Umsatzersatz für den Handel auch im Dezember. Null-Prozent Kurzarbeit bleibt möglich.
Die Elektronikkette Hartlauer hat heuer ihre seit Jahren lancierte „Schneewette“ verloren: Da es am Heiligen Abend in Innsbruck schneite, können Tiroler Kunden das Geld für ihre Einkäufe zurückbekommen. Laut TT dürfte sich der Auszahlungsbetrag auf rund eine Million Euro belaufen. Voraussetzung für die Rückerstattung ist ein Einkauf über mindestens 35 Euro zwischen dem 15. November und dem 8. Dezember – und ein Kassabon mit gerader Endziffer. Die Schneewette von Hartlauer sieht vor, dass in jenen Bundesländern die Einkaufspreise rückerstattet werden, in denen es am 24. Dezember vor dem Rathaus der Landeshauptstadt schneite. Das war nur in Innsbruck der Fall. Online-Kunden gehen leer aus, für sie zählt die Wetterlage in Linz.