Beim Eishockey-Saisonauftakt am Samstag dominierte der Meister in Toblach, schon drei Tage später kam es zum Rückspiel in Huben. Und diesmal starteten die Iseltaler Eisbären sensationell, gingen bereits in der ersten Minute durch Martin Unterlercher in Führung und in der vierten Minute stand es durch einen Treffer von Johannes Warscher bereits 2:0.
Die Gäste aus Südtirol wirkten geschockt und erst nach Halbzeit des ersten Drittels gelang Davide Farinella der erste Treffer. Die Heimischen aber antworteten postwendend. Martin Pewal erhöhte auf 3:1.
„Überzeugen mit akustischer Schlagkraft fernab von Edelweiß und ländlicher Beschaulichkeit!“
Lienz rüstet sich mit 14 Bäumen und fast hundert Lichterketten für den Advent.
500.000 Euro sollen Mehrbelastung der Osttiroler durch das neue Mautmodell abfedern.
In der Nacht zum 18. November 2014 verschafften sich in Matrei i.O. bisher unbekannte Täter Zutritt in mehrere Gebäude. Sie durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und stahlen Bargeld. Wie groß die Beute war, steht noch nicht fest. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Die Polizeiinspektion Matrei ersucht um Hinweise unter Tel. 059133/7234.
Wann die Tat genau passierte, lässt sich nur noch schwer rekonstruieren. Aber zwischen dem 14. und dem 17. November brach ein bisher unbekannter Täter in ein Schrebergartenhaus in Lienz ein und stahl mehrere Elektrowerkzeuge.
Laut Polizeibericht liegt der dadurch entstandene Schaden im vierstelligen Eurobereich.
Mit einem 3:2 Auswärtssieg gegen den SV Lind ging für die Matreier eine eher durchwachsene Herbstsaison zu Ende. Im zweiten Spiel konnte Interimstrainer Bernd Amoser wieder auf den zuletzt verletzten Stammkeeper Benedict Unterwurzacher zurückgreifen.
Die Iseltaler wollten die Herbstsaison unbedingt ungeschlagen abschliessen und dabei auch Revanche für die im Auftaktspiel erlittene Heimniederlage gegen die Oberkärntner nehmen. Dementsprechend motiviert starteten Martin Holzer & Co. in dieses Spiel.
Osttirols Schwimmnachwuchs hüpfte in Wörgl mehrfach auf’s Stockerl.