Schauplatzsuche für „Ein verborgenes Leben“ brachte eine Nominierung für den Osttiroler.
Auch im Lockdown war der Ausdauerathlet nicht zu stoppen und spulte 403 Kilometer ab.
Die Tiroler Soziallandesrätin hält 1.700 Euro netto für finanzierbar und erntet dafür Kritik.
Im Defereggental und in Kals wurden im Unterricht kleine „LEGO-Roboter“ gebaut.
Am Freitagmittag, 6. November, führten ein 52-Jähriger und ein 56-Jähriger Montagearbeiten bei Schneebrücken in der Gemeinde Lesachtal durch. Mehrere Eisenteile, jedes von ihnen 30 Kilogramm schwer, sollten dabei als Verbindungsstücke zwischen den Schneebrücken angebracht werden. Als die beiden Arbeiter versuchten, die Eisenteile zu befestigen, gerieten diese ins Rutschen. Dabei wurde die Hand des 52-Jährigen zwischen den Balken eingeklemmt. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.
Der Wiener Attentäter war offenbar gut im deutschsprachigen Raum vernetzt.
Der Grund: der steigende Druck auf die Krankenhäuser.