Österreichs Marktführer bei Sonnen- und Wetterschutztechnik erhält Besuch.
Möglich mache das der „Impfturbo“. Detaillierter Öffnungsplan bis Ende kommender Woche.
Anmeldungen sind ab sofort über www.tirolimpft.at möglich.
Der Spray mit Heilwasser aus Osttirol soll bei Atemwegserkrankungen helfen.
Ende 2020 bescherten Wetterkapriolen Teilen Oberkärntens große Neuschneemassen. Nachdem bereits die Mindereinnahmen durch das Coronavirus Löcher in die Gemeindekassen gerissen hatten, schlugen sich die Kosten für die Schneeräumung doppelt schwer zu Buche. Deswegen erhalten 39 betroffene Oberkärntner Gemeinden ein Drittel der Aufwendungen, in Summe rund 635.000 Euro, als Förderung aus dem Gemeindereferat. Ebenfalls auf dem Weg sind 67.436 Euro für das Katastrophenhilfe-Beschäftigungsprogramm in Oberkärnten. Das Projekt wurde 2020 aufgesetzt, um Arbeitssuchenden in der Region eine berufliche Perspektive zu geben und wird fortgesetzt.
Intendant Johannes Reitmeier hört nach elf Jahren auf. Jury bestimmt wer nachfolgt.
Bei der Mobilitätsumfrage des RMO mitmachen und 100 Euro für den nächsten Einkauf gewinnen.
Ein Rucksack gefüllt mit Büchern und Trostkarten soll die Trauer um Verstorbene lindern.
Das Land Tirol schafft fünf zusätzliche Stellen und stellt eine Million Euro zur Verfügung.