Abdul-Halim Alhazurov besucht die MS Egger-Lienz und ist Vollwaise.
Für SOS Mitmensch öffnet der Entscheid „den Weg aus integrationspolitischer Steinzeit“.
Die Polizei kann künftig bei Verstößen gegen die 3-G-Pflicht (geimpft, genesen, getestet) einen Strafzettel ausstellen. Das regelt eine neue Verordnung des Gesundheitsministeriums, die am Mittwoch in Kraft getreten ist. Davon betroffen sind beispielsweise Personen, die beim Lokalbesuch keinen entsprechenden Nachweis haben. Für sie beträgt die Strafe 90 Euro. Das Bußgeld kann sofort bezahlt werden, da bei 3-G-Verstößen kein Verwaltungsverfahren mehr eingeleitet werden muss. Die neue Regelung gilt für in Österreich Ansässige ebenso wie für Touristen. Auch bei einem Verstoß gegen die Maskenpflicht werden wie bisher 90 Euro fällig.
Von Eurovignette bis Wolf fehle das notwendige Lobbying im Hintergrund.
Systemfehler und Versäumnisse an der Schnittstelle zwischen Polizei und Magistrat.
Land verteilt nach Regionen. Auch das Labor von Gernot Walder bietet mit.
Neuzugang in der Dolomitenstadt-Kunstgalerie und „A bigger Picture“ im RLB-Atelier.
Ein Pkw ging auf einem öffentlichen Parkplatz in Flammen auf. Verletzt wurde niemand.
Das angekündigte Verteilzentrum des Internethandelsriesen Amazon in Klagenfurt dürfte fix gebaut werden. Im Stadtsenat der Kärntner Landeshauptstadt wurde am Dienstag der Verkauf eines 32.700 Quadratmeter großen Grundstücks einstimmig abgesegnet. Stadtrat Max Habenicht (ÖVP) sagte im Interview mit dem ORF, der Konzern zahle dafür 110 Euro pro Quadratmeter. Wie Habenicht weiter ausführte, dürfte es der Konzern eilig haben: Bereits im Oktober soll mit dem Bau des Verteilzentrums begonnen werden. Am Mittwoch trifft Habenicht noch einmal mit Vertretern von Amazon zusammen.