Archive

Lienz: Jugendliche zeigen UV-Kunst im Schaufenster

Die Ausstellung „Lost“ von AusbildungsFit ist ab 15. November im Citycenter zu sehen.

Kanzler: Ungeimpft wird Weihnachten „ungemütlich“

„Ich sehe nicht ein, dass zwei Drittel ihrer Freiheit verlustig gehen, weil ein Drittel zaudert.“

VP-Lokalpolitikerin Staffler tritt aus der Partei aus

Christina Staffler, Gaimberger Ersatzgemeinderätin und Bezirksobfrau der Jungen ÖVP, tritt aus der Partei aus. Grund sind nicht die Ereignisse rund um den erzwungenen Rücktritt von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, sondern die aus Sicht der Lokalpolitikerin „diskriminierenden“ Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung. In einem emotionalen Brief spricht die Unternehmerin von einer „Hetzjagd auf Ungeimpfte“ und macht dafür unter anderem den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter verantwortlich, dem sie eine bewusste Spaltung der Gesellschaft vorwirft. Das lasse sich mit ihren Werten und Idealen nicht vereinbaren schreibt Staffler, die sich selbst als „Genesen“ outet.

Abwasser-Monitoring: Covid-Werte steigen weiter

Seit Anfang Oktober 2021 steigen die Werte im SARS-CoV-2-Abwasser-Monitoring Tirol deutlich an, das meldet heute die Landes-Presseabteilung. Die Zahl der Personen, die SARS-CoV-2-Viren ausscheiden, hat sich demnach binnen eines Monats mehr als verfünffacht. Mit den Werten der vergangenen Woche wurde die Spitze der dritten Welle (März/April 2021) überschritten. Aktuell erreichen die Belastungen ca. zwei Drittel der bisherigen Spitzenwerte, die in der ersten Hälfte des November 2020 verzeichnet wurden. Eine Änderung der Dynamik sei derzeit nicht erkennbar, meldet das Land.

In Matrei und Sillian gibt es wieder PCR-Tests

Nachdem kürzlich, wie berichtet, mit Ausnahme der Teststraße in Lienz alle PCR-Teststationen im Bezirk geschlossen wurden, vollzieht das Land nun eine Kehrtwende. In Sillian und Matrei werden seit heute, Donnerstag, wieder PCR-Abstriche genommen. Diese Teststraßen werden von Gernot Walder im Auftrag des Landes betrieben.

Walder bot in den Marktgemeinden zuletzt PCR-Tests zum Selbstkostenpreis an, ab sofort sind die Abstriche wieder kostenlos. Die Anmeldung soll zeitnah über „Tirol testet“ möglich sein. In der Screeningstraße Kals werden weiterhin Antigen-Tests angeboten.

Stellungstermine für viele Osttiroler verschoben

Wegen einer Corona-Infektion setzt das Bundesheer Musterungen in Innsbruck aus.

Der eSport boomt: „Da isst keiner Chips im Keller.“

Der traditionsreiche FC Wacker Innsbruck läuft nun auch virtuell auf das Spielfeld.

3

Kommt Maskenpflicht in den Oberstufenklassen?

Tiroler Schulen vor „Stufe 3“. Bundesland mit höchster Risikozahl und Testrückstand.