Archive

Osttiroler Musikschüler:innen spielten groß auf

Achtungserfolge bei „Prima la musica“. Ensemble „Trumpet Square“ beim Bundesbewerb.

Oberkärntner starb nach Unfall im Mölltal

Der 60-Jährige kippte mit einem unbeladenen Laster auf einem Forstweg um.

Tirols Feuerwehren rüsten sich für Waldbrände

Weil das Risiko steigt, wurden Gerätschaften im Wert von 300.000 Euro angekauft.

Personalausfälle in Tiroler Spitälern „größtes Problem“

Personalausfälle sind „schon länger das größte Problem“ in den Tiroler Spitälern. Das teilte der Sprecher der tirol kliniken, Johannes Schwamberger, am Freitag der APA mit. Die Krankenstände hätten sich im Vergleich zu „normalen Zeiten“ verdoppelt. Darunter fielen nicht nur Personen, die sich mit Covid-19 infiziert haben, sondern auch all jene, die ihren Betreuungspflichten nachkämen. „Es müssen täglich zwischen 130 und 150 Betten gesperrt werden“, informierte Schwamberger. Das erscheine angesichts der Gesamtbettenzahl von 1.500 zwar wenig, man müsse jedoch bedenken, dass es sich oft um „hoch spezialisierte Bereiche“ handle. Hier komme es teilweise zu Wartezeiten. Die Notfallbereiche seien indes nicht betroffen.

An der ukrainischen Grenze: Arbeiten, um zu verarbeiten

Der Lienzer Andreas Gläser organisiert Hilfslieferungen nach Krakowez in der Ukraine.

2

Ukraine: Registrierungsstelle für Geflüchtete in Lienz

Für die weitere Versorgung sollen sich Betroffene bei der Polizei Lienz melden.

Packer Straße in Kärnten nach Steinschlag länger gesperrt

Zwei Arbeiter wurden verletzt, einer davon schwer. Weitere Sprengungen nötig.