Eine Staubwolke nahm dem Lenker auf der B 108 im Gemeindegebiet von Ainet die Sicht.
Spezialeinheiten aus sieben Ländern tauchen im Wörthersee nach gefährlichen Gegenständen.
25 angehende Nationalpark-Expert:innen absolvieren derzeit einen Grundkurs in Matrei.
Als dritter Kandidat will der 40-jährige Parteikritiker Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil herausfordern.
Glaziologin Lea Hartl: „Ein Gemisch aus Steinblöcken, Schutt und Eis, das stetig Richtung Tal kriecht“.
Das zeige unter anderem die Diskussion rund um die Thaurer Muller, so die Grüne Zeliha Arslan.
Gute Stimmung und starke Zeiten: Zum dritten Mal machte die Ski-Meisterschaft Station in Osttirol.
Erwin Zangerl fordert Regulierung: „Abzocken, bis es nicht mehr geht, das ist der österreichische Weg.“
In der Nacht auf Montag ist im Kärntner Bezirk Hermagor ein Wolf in unmittelbarer Nähe zu einem Siedlungsgebiet erlegt worden. Das Tier war vom Wolfsbeauftragten zuvor als Risikowolf eingestuft worden. Seit dem 6. März bestand im betroffenen Gebiet die Abschussmöglichkeit, nachdem bereits mehrere Vergrämungsversuche durchgeführt wurden. Der Abschuss im Gailtal ist bereits der dritte auf Basis der Kärntner Wolfsverordnung, teilte der Landespressedienst mit.