Kunst

Und die Menschen, die sie schaffen.

Kunst, Kultur und Kirchenkrimi rund um Egger-Lienz

Das 100-Jahre-Jubiläum der Kriegergedächtniskapelle wird in St. Andrä und in der DolomitenBank zelebriert.

5

„Look at this!“  – Ist das Auge Sender oder Empfänger? 

Die Ausstellung „Blicke nach innen“ auf Schloss Bruck liefert auch dazu Denkanstöße.

1

Kunstwerkstatt Lienz zeigt: Federn, Fell und Fakten

Tierisches von Sarah Blaßnig und Beatrix Indrist. Vernissage: 1. August, 19.00 Uhr.

Andy Warhols Blick auf Leonardos „Verkündigung“

Mit „Details of Renaissance Paintings“ nimmt der Pop Artist das Gemälde unter die Lupe. Jetzt auf Schloss Bruck.

3

Ein Fotoessay von Helmut Tezak: fiume_

Die Kunstwerkstatt Lienz zeigt dokumentarische Arbeiten des Grazer Fotografen.

„Ansichtssache“ – wenn die Bilder sprechen

Der Fotoclub Lienz zeigt in seinen Ausstellungen Momentaufnahmen aus unterschiedlichsten Perspektiven.

Blicke nach innen, oder: Bilder kommen von Bildern

Warhol zeichnet da Vinci, Nitsch zitiert Rembrandt. Lustvolle Spurensuche auf Schloss Bruck.

1

Eine Zeit- und Seelenreise vom Gestern ins Heute

Die Kunstwerkstatt zeigt „Übergänge“ von Heinz Innerhofer und Markus Moling. Vernissage am 9. Mai, 19.00 Uhr.

Ein Erinnerungsprojekt trägt nach Jahren Blüten

Die Künstlerin Annelies Senfter thematisiert Flucht und Vertreibung mit einem „Garten im Wald“.

1

Es weht ein frischer Kunstwind im RLB Atelier

Gezeigt wird Daniel Leiters Rauminstallation „Virtual Wind“. Vernissage am 11. April um 19.00 Uhr.

„Kopfschuss-Serie“ und „Pinguinfurz“

Franto Andreas Uhl stellt in der Lienzer Kunstwerkstatt aus. Vernissage ist am 4. April.

3

„Gebt mir Bilder!“ – Was Schloss Bruck zeigen wird

Der Weg von Lienz bis Nicäa und von Hermann Glettler bis Hermann Nitsch ist weit und führt steil nach oben.

1

Oswald Kollreiders späte Passion: „Es ist vollbracht.“

40 Zeichnungen des Künstlers sind als „Fastentuch“ in der Innsbrucker Georgs­kapelle und in St. Oswald zu sehen. 

Galerie Thaddaeus Ropac eröffnet Standort in Mailand

Der weltweit anerkannte Kunstexperte mit Galerien in Salzburg, Paris, London und Seoul startete seine Karriere in Lienz.

Malerei als Vorstellung und Übertragung

Anton Fercher trennt den Inhalt von der Szene und abstrahiert so seine Empfindungen.

2

Euregio-Ausstellung macht Halt in Lienzer Mittelschule

„Körpergeschichten“, ausgestellt in der MS Egger-Lienz, bringt Kindern und Jugendlichen zeitgenössische Kunst näher.

Liebburg: Türchen auf für Chancengleichheit

Angerers Kunstwerk widmet sich der Transsexualität und dem damit verbunde­nen Prozess der Geschlechtsidentität.

Eine Banane mit Klebeband um 5,9 Millionen Euro

Das essbare Werk des Konzeptkünstlers Maurizio Cattelan wurde in New York bei Sotheby’s versteigert.

15

Wo sich das Meer und der Himmel berühren

Joe Wandaller stellt in der Kunstwerkstatt Lienz aus. Vernissage am Freitag, 18. Oktober, um 19.00 Uhr. 

2

Grenzerfahrung zwischen Bild und Wirklichkeit

In Stephanie Sterns Arbeiten erzeugt das Zusammenklingen von Gegensätzen etwas Neues.

Hans Pontiller: Festhalten an der Figur

Auf Schloss Bruck wurde eine umfangreiche Monografie über den Künstler vorgestellt.

4

Paul-Flora-Preis geht an Linda Jasmin Mayer

Anton Mattle über die Künstlerin: „Sie behandelt in ihrer künstlerischen Praxis existenzielle Themen.“

„Ich vertraue darauf, dass das Leben überrascht.“

Wir sprechen mit Anna Hehle über Authentizität, das Potenzial des Alltags und wieso Kunst auch Teilen bedeutet.

1

Felix Hell: „Ich bin ein Badewannen-Mensch“

Der junge Künstler aus Dölsach erzählt von den Gedanken hinter seinen Werken und erklärt, warum Kunst Zeit braucht.