Am 14. März ist die Corona-Pandemie in Osttirol angekommen. Virologe Gernot Walder, der die Tests durchführt, lieferte in der Nacht zum 16. März ein Update: Derzeit wurde bei sechs Personen SARS-CoV2 nachgewiesen, und zwar im hinteren Iseltal, dem Defereggental, in Lienz und im Pustertal. Alle Patienten befinden sich in häuslicher Quarantäne, Umgebungsuntersuchungen durch die Behörden laufen. Walder: „Derzeit gehen wir davon aus, dass sich drei Personen im Arlberggebiet, eine in Oberitalien und eine bei einem deutschen Urlauber angesteckt hat. Bei einer Person ist der Ansteckungsweg noch komplett unklar.“ In der nächsten Woche rechnen Experten mit einer Zunahme der Erkrankungen, auch in Osttirol.
Händler aus Lienz demonstrierte auf dem Tahrir-Platz gegen das Regime.
Freiwilligendienst in Lienz: Tunji David Lees erzählt und musiziert …
Verein Tukutane macht sich für mehr Chancen und gegen grausame Bräuche stark.
Die gebürtige Matreierin Margaretha Maleh ist diesmal in Jordanien humanitär unterwegs.
Eine Osttirolerin macht sich auf den Weg in die USA.
Er setzt auf Diplomatie und Weitsicht, bringt Russen und Chinesen nach Osttirol.
…Du machst Probleme, also hast du Probleme.“ Janette Schneider im Interview.