Der Wiener Attentäter war offenbar gut im deutschsprachigen Raum vernetzt.
Man kann sich auch gegen Wut entscheiden. Das sieht man in Wien und Washington.
Attentäter hatte unbehelligt Kontakt zu Islamisten im Visier des deutschen Verfassungschutzes.
Nehammer: „Offensichtlich in der Kommunikation etwas schief gegangen.“
Slowakische Polizei warnte vor dem Täter, der in der Slowakei Munition kaufen wollte.
Die Tiroler Landesregierung gedenkt der Opfer des Anschlags in Wien.
Er gewinnt nur, wenn man als Reaktion Freiheiten, Ethik und Offenheit opfert.
Innenminister Karl Nehammer schildert die Hintergründe des tödlichen Terroraktes.
Schweigeminute und Kranzniederlegung – Flaggen auf Halbmast– Gedenken in Schulen.
Update: Vier Tote, darunter der vorbestrafte Attentäter Kujtim Fejzulai.