Universität

Neue Innsbrucker Uni-Rektorin schlägt Alarm

Grundlagenforschung in Österreich „chronisch unterfinanziert“ und „gefährdet“.

Entdeckung: Ein Schimmelpilz namens „Tyroliella“

Eine neue Pilzgattung sowie eine bisher unbekannte Pilzart sind ab sofort untrennbar mit Tirol verbunden.

Anton Zeilinger ist Ehrendoktor der Uni Innsbruck

Der Nobelpreisträger lobt eine „gewisse Offenheit für fundamentale Fragestellungen“ in Österreich.

Hacker versuchten Angriff auf IT der Universität Innsbruck

Studierende sind dazu aufgefordert, die Passwörter zu den universitären IT-Systemen zu ändern.

Rekord bei Abschlüssen an Unis und Fachhochschulen

Starke Prüfungsaktivitäten und wenig Ablenkung in den Covidjahren als Begründung.

14

Klimaaktivisten an der Uni Innsbruck stellen Forderungen

Studierende besetzen seit neun Tagen einen Hörsaal. Hauptziel: Ausstieg aus fossilen Energien.

39

Rektorin der TU Wien warnt vor Zahlungsunfähigkeit

Ab Mitte Dezember will die TU einen Monat schließen. Opposition kritisiert Hochschulpolitik der Regierung.

14

Autonome Putzroboter werden im Wörthersee getestet

Von der Uni Klagenfurt entwickelte Geräte sollen später riesige Containerschiffe von Algen reinigen.

Studienanfänger müssen Mindestleistung erbringen

Das neue Studienjahr bringt eine Hürde, die nicht allzu hoch ist: 16 ECTS-Punkte in zwei Jahren.

Fisch setzt auf Spermienklau statt Partnersuche

Rein weibliche Fortpflanzung ermöglicht dem Giebel die rasche Besiedlung neuer Lebensräume.

Veronika Sexl ab März 2023 Rektorin der Uni Innsbruck

Die mehrfach ausgezeichnete Pharmakologin folgt auf Tilmann Märk, der die Universität seit 2011 leitet.

Meduni Innsbruck: „Kein Beleg für Datendiebstahl.“

Vizerektorin Manuela Groß zeigt sich nach Hackerattacke wortkarg. IT-Experte spricht von „überschaubarem Angriff“.

Offenbar Hacker-Angriff auf IT der Innsbrucker Med-Uni

Einschränkung der IT-Services. Alle Mitarbeiter und Studierenden erhalten neue Passwörter.

Präsenz mit virtuellem Anteil an der Uni Innsbruck

Rektor Tillmann Märk sieht aktuelle Lockerungen als „Probelauf für die Normalität“.

Neues pharmazeutisches Studium in Innsbruck

In Innsbruck wird ab dem kommenden Wintersemester das neue pharmazeutische Masterstudium „Pharmaceutical Sciences – Drug Development and Regulatory Affairs“ angeboten. Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren läuft noch bis 13. Mai. Im Fokus dieses internationalen Studiums stehen die Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln.

Ex-Gesundheitslandesrat Tilg wird UMIT-Vizerektor

Der Mann, der „alles richtig gemacht“ hat, blickt erwartungsfroh in seine universitäre Zukunft.

17

Die Einführung der Impfpflicht ab Februar wackelt

ELGA kann Umsetzung erst ab April garantieren. Scharfe Kritik von Datenschützern.

Uni Innsbruck stellt bis 9. Jänner auf virtuelle Lehre um

Ausgenommen sind Laborpraktika und sportpraktische Übungen.

Corona – Universität Klagenfurt stellt auf 2G um

„Nicht Schikane, nicht Bosheit und nicht Spaltungslust. Es ist pure Vernunft.“

Tiroler Forscher optimieren Hai-Antikörper

„Biologicals“ werden zunehmend gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen eingesetzt.

Covid: Bessere Immunantwort bei Mischimpfung?

Innsbrucker Team untersucht Erstimpfung mit AstraZeneca und Zweitstich von Biontech/Pfizer.

18.000 Angemeldete für 1.740 Medizin-Studienplätze

Am 21. Juli beginnt der rund achtstündige Kampf der Studierenden. Es gilt die 3-G-Regel.

Sub-Auspiciis-Promotionen an der Uni Innsbruck

Mikrobiologin Nadine Präg und der Archäologe Matthias Hoernes ausgezeichnet.

Universität Innsbruck will ab Herbst alle Hörsäle öffnen

Studierende sollen sich in der Stadt aufhalten. Präsenz mit einem Meter Abstand.