Unternehmen

Lebensraum Tirol Holding: Es wird eng für Josef Margreiter

Nach Hörl und Walser geht auch Mattle auf Distanz. Konzessionszahlung wird eingestellt.

11

Kelag setzt zum Hunderter auf Erneuerbare

Der Kärntner Energieversorger will neben Wasserkraft und Photovoltaik auch Windkraft ausbauen.

Auch Tigas könnte Preiserhöhung „abmildern“

Nach bisherigen Plänen sollten die Gaspreise von circa 5,9 Cent pro kWh auf 15,8 Cent pro kWh steigen.

1

Tiwag entscheidet bis Ende März über neuen Strompreis

Vorstandschef Entstrasser ist am Donnerstag in den Beteiligungs-Unterausschuss des Landtags geladen.

5

Rudert die Tiwag beim Strompreis zurück?

Ein Urteil gegen den Verbund und ein Gutachten der AK bringen den Tiroler Energiekonzern ins Schwitzen.

14

AK-Gutachten: Mattle erwartet Tiwag-Bewertung

Beschaffungsstrategie nicht mehr zeitgemäß? „Es benötigt eine Gesamtschau“, so der Landeshauptmann.

4

Energiekosten: Neos und Liste Fritz fordern Taten

Oberhofer: „Sie müssen sich der Öffentlichkeit stellen und transparent Auskunft geben.“

Nun „wilde Gletscherehe“ im Ötztal und Pitztal?

Neue Pläne der Gletscherbahnen lassen bei den Grünen die Alarmglocken schrillen.

3

Breite Kritik an Millionenspritze für GemNova

Die Opposition aber auch WK-Präsident Walser sehen ein aus dem Ruder gelaufenes unternehmerisches Experiment.

2

21 Jungbauern-Vereine zahlten Covid-Geld nicht zurück

Rückforderungen an den ländlichen ÖVP-Nachwuchs in Tirol werden nun im „üblichen Mahnverfahren“ eingefordert.

8

Flughafen Klagenfurt fertigte 2022 83.000 Passagiere ab

Das vereinbarte Mindestziel wurde verfehlt. Das Land Kärnten hätte damit das Recht zum Rückkauf.

Neue Airline Liliair in Klagenfurt präsentiert

Mit zwei Maschinen sollen ab April 2023 Frankfurt, München und Hamburg angeflogen werden.

Gemeinnützige Bauträger haben Zukunftssorgen

„Im Jahr 2024 werden die Kosten dramatisch durchschlagen“. Ruf nach höheren Förderdarlehen.

15

Walser will Arbeitserlaubnis für Asylwerber

Tirols WK-Präsident warnt eindringlich davor, in dieser Frage „Fremdenhass zu schüren“.

9

Felipe wird Vorständin bei der Deutschen Bahn

Die Ex-Politikerin wird künftig für große Infrastrukturprojekte der DB verantwortlich zeichnen.

10

Liste Fritz sieht Fälle von Unvereinbarkeit in Regierung

Markus Sint hat im Firmenbuch geblättert und einiges gefunden. ÖVP spricht von „Nebelgranaten“.

4

Mario Gerber sieht Österreich als „Zuwanderungsland“

„Wir haben zu wenig Bevölkerung für unser Wirtschaftswachstum“, erklärt der ÖVP-Wirtschaftslandesrat.

6

Kritik an Tiwag-Posten des Tiroler Landeshauptmanns

WWF, Grüne und Neos fordern umgehenden Rückzug Mattles aus dem Aufsichtsrat des Energieversorgers.

17

Franz Hörl rechtfertigt hohe Covid-Förderungen

1,5 Mio Euro flossen an die Firma des Touristikers. Er habe nur beantragt, „was jeder Unternehmer beantragen darf“.

16

Corona-Hilfen: Jungbauern wollen nicht rückzahlen

Die Ortsvereine seien keine Teilorganisationen sondern stehen der ÖVP lediglich nahe, wird argumentiert.

8

Landesrat Gerber drängt auf Kurzarbeit für die Industrie

AK-Chef Zangerl relativiert. Es dürfe „natürlich keinen pauschalen Anspruch“ auf Kurzarbeit geben.

2

Covid-Geld für Jungbauern: Bauernbund prüft noch immer

Raggl glaubt an berechtigten Anspruch. Gutachten in Arbeit. NPO-Fond hat Zahlungsaufschub zugesagt.

15

Tirol-Logo im Skisport auf dem Prüfstand

Eine Million Euro kassiert der ÖSV von der Tirol Werbung pro Jahr. Zahlt sich das aus?

Corona-Hilfe: VP-Jungbauern wollen Rückzahlung „prüfen“

Landesobmann Traxl meint, es werde sich „erst herausstellen“, ob man die Gelder zurückbezahlen werde.

27