Wolf

Wie kann man Herden vor ihm schützen?

Im Defereggental wurde ein Wolf erschossen

Damit wurde eine „Abschussverordnung“ erfüllt. Das Tier soll Schafe und Lämmer in St. Veit gerissen haben.

Touristen begegneten einem Wolf am Toblacher See

Die Begegnung hat das polnisch-ukrainische Ehepaar auf Video festgehalten.

6

EU-Parlament senkt Wolfsschutz im Eilverfahren

Der Status wird auf „geschüzt“ herabgestuft. ÖVP und FPÖ applaudieren, SPÖ und Grüne nicht.

3

In Osttirol ist wieder ein Wolf zum Abschuss freigegeben

Die Weidesaison beginnt und damit die Wolfsjagd. Auftakt ist diesmal im Defereggental.

1

Abschussverordnung für „Risikowolf“ in Osttirol

Die Verordnung gilt für die Gemeindegebiete von Sillian und Heinfels und tritt um Mitternacht in Kraft.

11

„Erster Wolf des Jahres“ im Be­zirk Hermagor abgeschossen

Das Tier ließ sich offenbar nicht vergrämen. Land beruft sich auf „Risikowolfsverordnung“.

6

Zwei Wolfsrudel in Osttirol und Oberkärnten verschwunden

Insgesamt mehr Wölfe und weniger Risse in Österreich. Wie ist diese Entwicklung zu erklären?

28

Wolf in Osttirol zum Abschuss freigegeben

Vergangenen Sonntag wurden in Obertilliach sechs Schafe tot gefunden. Die Jägerschaft ist informiert.

35

EuGH: Wolf darf in Österreich nicht gejagt werden

Tiroler Landesregierung zeigt sich unbeeindruckt und fühlt sich bei Abschüssen weiter im Recht.

38

Tirol zahlte 180.000 Euro für 540 gerissene Weidetiere

Landesrat Josef Geisler fordert Senkung des EU-Schutzstatus. Entschädigungssätze für das heurige Jahr festgelegt.

Wieder Abschussverordnung für Wolf in Osttirol

Auf einer Matreier Alm wurden fünf tote Schafe gefunden. Acht Wochen darf nun ein Wolf geschossen werden.

14

Wieder Abschussverordnung für Wolf in Osttirol

Sechs tote und ein verletztes Schaf im Bereich der Thurner Alm – Verordnung tritt um Mitternacht in Kraft.

7

Kopfprämie für Wolf: Mölltaler Bürgermeister vor Gericht

Der Ortschef von Großkirchheim plädierte für das Faustrecht und kam mit einer Diversion davon. 

21

Wolf im Villgratental gemäß Verordnung erlegt

Damit ist die Verordnung des Landes Tirol erfüllt und wird aufgehoben.

13

Abschussverordnung für Wolf in Außervillgraten

15 tote und sieben verletzte Schafe in einem Unterstand. Landesregierung empfiehlt Schutzzäune.

16

„Risikowolf“ im Bezirk Spittal erschossen

Das Tier hielt sich in unmittelbarer Nähe zu bewohnten Hofgebäuden auf. Zehnter Abschuss in Kärnten.

5

Erleichterung der Wolf-Abschussregeln in Kärnten

Jagd- und Agrarreferent Martin Gruber: „Für die Einstufung als Schadwolf wird in Zukunft der erste Angriff ausreichen.“

25 verschiedene Wölfe in Tirol nachgewiesen

Mehr Großraubtiere als 2022, in Osttirol stieg zudem die Zahl der Schafe. Die Nutztierverluste sinken.

Wolf: Tierschützer fühlen sich von EuGH-Gutachten bestätigt

WWF und Ökobüro freuen sich. Tiroler Landesrat Geisler hält dennoch an Abschussverordnung fest.

7

Jagdstatistik: Abschuss­erfüllung in Tirol weiter hoch

Gesamtabgang bei Rotwild bei knapp 90 Prozent. Im laufenden Jagdjahr bisher elf bestätigte Tbc-Fälle.

EU-Kommission will Schutzstatus für Wölfe senken

Konservative jubeln über den Vorstoß, Tierschützer toben. Änderung der FFH-Richtlinie nicht in Stein gemeißelt.

2

Wolfsjagd: 13.500 Euro für Osttiroler Sondereinheit

Zwei Personen jagten im Sommer als eine Art „Spezialeinheit“ Wölfe in Osttirol. Das Land nennt nun Zahlen.

15

Kärnten plant neue Regelung für Wolfsabschüsse

Abschuss von „Schadwölfen“ soll schneller gehen. Dazu sollen „Almschutzgebiete“ verordnet werden.

Protestaktion: „Der Wolf ist nur im Märchen böse.“

Verein gegen Tierfabriken (VGT) stellte einen Herdenschutzzaun vor das Landhaus in Innsbruck.

17