AGEtech setzt Roboter ein, um Staub und Ruß schonend zu entfernen. Bis zu 20 Prozent mehr Wirkungsgrad.
Gemeinderat Erwin Ganner sieht das kritisch. TVBO-Obmann Franz Theurl hält dagegen.
In einem Leserbrief zeigen sich die Urlaubsgäste Margarete Steinhart und Peter Röhm verärgert.
Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler:innen in Pörtschach erreichte Leo Obererlacher den dritten Platz.
Gläubige aus Virgen und Umgebung zelebrierten am vergangenen Wochenende ein Priesterjubiläum.
Ab 5. Juli fungieren die Regiobusse wieder als Transportmittel zu den städtischen Badeanlagen und retour.
Schülerinnen und Bewohner:innen des Pflegeheimes genossen gemütliches Beisammensein im Schulgarten.
Die Tischler:innen und Büroangestellten feierten gemeinsam. 17 ausgezeichnete Erfolge wurden erzielt.
Ein besonders lohnendes Ausflugsziel mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
Tag 4: Über 110 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Hallen drohen einzustürzen. Erkundungsflüge mit Drohne geplant.
Die Lienzer Feuerwehr bittet um folgende Mitteilung: „Aufgrund des noch laufenden und sehr intensiven Einsatzes sehen wir uns gezwungen, das diesjährige Feuerwehrfest abzusagen. Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2026.“
Gewaltige Mure ging auf die Staatsstraße 51 zwischen San Vito di Cadore und Cortina d’Ampezzo nieder.
Der Minister und die Landesrätin beruhigen. Doch noch immer sind 120 Kräfte im herausfordernden Einsatz.
Ein Stadtgespräch mit „Ureinwohnern“ einer der größten Wohnanlagen in Lienz.
Die Nazis ermordeten Helga Empergers Mutter. Wach und weise erzählt die 96-Jährige vom Leben und Überleben.
Die Häuser haben keine Lifte, Nahversorger ziehen ab – dennoch lieben die „Friedensiedler“ ihren Stadtteil.
Mirjam Reith arbeitet für das RMO an der Chancengleichheit im Bezirk. Wie das geht, erzählt sie im Interview.
Der „Vater des Sportzweiges“ beendete stilgerecht im Lienzer Schwimmbad seine Lehrerlaufbahn.
Wie Benjamin Libiseller einen alten Bagger, einen VW T3 Bus und ein Unimog auf Vordermann bringt.
Dolo Music blickt zurück auf das geniale Werk der Poplegende – und mit Addison Rae und The Anvils nach vorn.
Pop, Rap, Hardcore – Dolo Music präsentiert drei Alben und jede Menge musikalische Abwechslung.
Auf „Furie“ sprengt die Musikerin ihre eigenen Grenzen – mit Erfolg! Ein Gespräch in Dolo Music.
Die burgenländische Band ist bei Dolo Music zu Gast und kommt im Sommer nach Lienz.