Das macht Schule Kultur

Cornelia Rainer hinterfragt gemeinsam mit Jugendlichen die Unabwendbarkeit des Schicksals.

Aktuelle Nachrichten

Wo uns Macht begegnet und wie sie unser Leben prägt

Cornelia Rainer hinterfragt gemeinsam mit Jugendlichen die Unabwendbarkeit des Schicksals.

Jeder dritte Haushalt kann gar nicht sparen

Nicht die Ärmeren sparen, sondern die Haushalte, die gut verdienen. Die Einkommensschwachen verschulden sich.

Umleitung zur Sanierung der Dolomitenkreuzung

Die B100 wird zwischen der Kreuzung und dem Kreisverkehr Mitteregger Kreuz von 12. bis 18. Mai temporär gesperrt

Turtles und Ederhof: Laufend helfen mit Lama-Begleitung

Beim Benefizlauf am 1. Mai in Lienz wurden 2.000 Euro für das Rehazentrum auf dem Iselsberg gesammelt.

Am 4. Mai 1945 wurde die Tiroler SPÖ neu gegründet

Ab 1934 war die sozialistische Partei verboten. Zentrale Persönlichkeit beim Neustart war Franz Hüttenberger.

So will die Regierung bei den Pensionen sparen

Das Antrittsalter für die „Korridorpension“ wird erhöht und die Teilpension kommt.

2

Rauch aber kein Feuer im Sillianer Seniorenheim

Die Feuerwehr rückte aus, weil die Brandmelder anschlugen. Vermutet wird eine chemische Reaktion im Müll.

Wer kämpft gegen wen beim FireCup 2025?

Auf Burg Heinfels wurden die Duell-Paarungen ausgelost. Der Startschuss fällt am 13. Juni in Sillian.

Aufgepasst! Der Lienzer Maibaum steht noch

„Maibaumpassen“ ist mittlerweile auch in der Stadt ein nächtliches Event. Doch woher kommt der Brauch?

1

Stadtmarketing Lienz: Wer folgt auf Oskar Januschke?

Der Abteilungsleiter geht in Pension. Ausgeschrieben wird sein Posten nicht.

1

In Osttirol ist wieder ein Wolf zum Abschuss freigegeben

Die Weidesaison beginnt und damit die Wolfsjagd. Auftakt ist diesmal im Defereggental.

1

Bergsteiger bei Absturz am Großglockner verletzt

Der Mann rutschte auf einer Seehöhe von ca. 3.500 Metern aus und stürzte 100 Meter über eine steile Rinne ab.

Fundament breit, Steg schmal? „Das schauen wir uns an.“

Im Gemeinderat in Lienz war – einmal mehr – die Iselbaustelle ein Thema. Die Bürgermeisterin hatte ein Aha-Erlebnis.

19

Neue Prager Hütte soll Wasser künftig KI-gestützt nutzen

Start-up GMD und DAV starten Pilot­projekt für nachhaltiges Wasser­management in hochalpinen Lagen. 

8

Ex-Finanzminister Grasser beantragt Privatkonkurs

Anwalt Aineter sieht Grund in der langen Verfahrensdauer ohne Einkommen und mit hohen Kosten.

15

Gummiabrieb: Dicke Luft in Kletterhallen

Klettern gilt als gesunder Sport – doch eine neue Studie zeigt unsichtbare Risiken in der Halle.

8

Langzeitarbeitslos: Ein Drittel ist über 50 Jahre alt

132.000 Personen haben seit über einem Jahr keinen Job. Arbeitslosengeld hinkt im internationalen Vergleich nach.

1

Sommerfest Lienz als Chance für junge Musiktalente

Das „Fest für Alle“ geht in die zweite Runde. Auch neue Gesichter erhalten die Chance, das Publikum zu begeistern.

Blackout: Tirol für den Ernstfall gerüstet

Stromausfälle in Spanien und Portugal zeigen: Vorsorge ist wichtig. Das betrifft jeden einzelnen Haushalt.

1

Fußball: U15-Nationalteam kämpft im Semifinale

Beim größten Jugendfußballturnier „Torneo delle Nazioni“ kicken die Österreicher jetzt um Platz fünf bis acht.

Rauchwolke über Amlach: Linienbus geriet in Brand

Update! Feuerwehr-Alarmierung gegen 11.00 Uhr. Mehr als 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. Verletzte gibt es keine.

9

Klemmen von Baustelle in Ainet gestohlen

In der Zeit zwischen 23. und 24. April stahlen unbekannte Täter von einer Baustelle in Ainet, gegenüber der Hausnummer 172, mehrere Klemmen, die für eine Aluschalung vorgesehen waren. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133-7230.

Greifenburg: Paragleitflug endet in Baumkrone

Ein Deutscher stürzte aus ca. 200 Metern und musste aus einer Baumkrone geborgen werden.

Prominente Runde beim 85er von Fritz Dinkhauser

Landeshauptmann Mattle und drei Vorgänger gratulierten gemeinsam mit AK-Präsident Zangerl dem Jubilar.

Bund, Länder und Gemeinden schnüren Stabilitätspakt

Man demonstriert Einigkeit auf allen Ebenen für gemeinsame Anstrengungen zur Budgetkonsolidierung.

Wohnzimmer-Session: Immer wieder eine Überraschung!

Auch bei der neunten Auflage servierte Oliver Deutsch kulinarisch und musikalisch Erstaunliches.

Podcast

Podcast 124 Artikel

Osteoporose: Die „stille Krankheit“ kommt unbemerkt

Wir alle sollten uns um Knochen­gesundheit kümmern. Wie, das verrät Elisabeth Feichter im Podcastgespräch.

40 Tage ohne Insta & Co. – ein Detox-Versuch

Alexandra und Lea tauschen sich über Achtsamkeit im Umgang mit Social Media aus. Wie fühlen sich digitale Pausen an?

„Wenn die Wohnungen leer werden, bleiben sie leer.“

Hilde Reiter lebt seit 70 Jahren in der Südtiroler Siedlung. Wir trafen sie zu Kaffee und Kuchen.

„Die ÖVP ist machtbewusst, aber auch machtbesessen.“

Ein Gespräch mit Markus Sint über demokratische Kultur, den Wandel in der Politik und Osttirol-Themen.

6

Stellenanzeigen

Mehr
Dolo Music

Cari Cari: Zwischen Weltreise und Heimatgefühl

Die burgenländische Band ist bei Dolo Music zu Gast und kommt im Sommer nach Lienz.

Zitat der Woche Wenn wir dem Fluss und dem Berg keine Persönlichkeit mehr zugestehen, machen wir sie zu Abfällen der industriellen Ausbeutung. “ – Ailton Krenak, Schriftsteller und Umweltaktivist
Mehr

Kleinanzeigen

Mehr

Kinderbücher verkaufen

„Die ???“ je 5 Euro und die anderen Bücher je 3 Euro

Cube Mountainbike 24 Zoll

Cube Mountainbike 24 Zoll in sehr gutem Zustand, 21 Gänge.

Schönes Holztischchen

40×29 cm, H 45cm
Stadtgespräch 46 Artikel

SPAR verlässt die Frieden­siedlung – die Videoumfrage

Des einen Freud, des anderen Leid. Nicht alle Kund:innen des Marktes bedauern die Absiedlung.

Rudis Randnotiz

Rudis Randnotiz

Wonach in Kärnten am Karfreitag kein Hahn kräht

Und was der Faschingsdienstag in Villach mit den Tresdorfer Kreuzziachern zu tun hat.

Sprichst du Deutsch und fährst du Rad in Lienz?

Dann lies diese Randnotiz von einem, dessen erstes Babywort schon andersartig war: „Milupa!“

Unverschleiert: Ein Abwehr­kampf in Rot-Weiß-Rot

„Wehret den Anfängen“ ruft Johanna Mikl-Leitner. Dabei begründete ein Schleier das Stift Klosterneuburg!

2

„Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein!“ 

Lena diskutiert mit Heinz-Christian, Basti spricht mit Gott und nicht nur „Der Standard“ darf berufen.

11

Events

Mehr

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Außervillgraten

Außervillgraten,
, 20:00 — 03.05 — 18:00
03.05, 20:00

Lavanter Kirchtag 2025

Lavant,
, 21:00 — 03.05 — 19:00
03.05, 21:00

AK Kindertheater mit dem Clown-Duo „Herbert & Mimi“

Nußdorf-Debant,
, 14:30 — 05.05 — 12:30
05.05, 14:30

Vorlese-Nachmittag: „Elfe Fenja und der Zauberrauch“

Lienz,
, 16:00 — 06.05 — 14:00
06.05, 16:00

Blutspenden in Sillian

Sillian,
, 16:00 — 07.05 — 14:00
07.05, 16:00

Bildungshaus: Vernissage „Reinhold Stecher – Der blaue Himmel trügt“

Lienz,
, 19:00 — 08.05 — 17:00
08.05, 19:00

Frauenzentrum & Sportunion: „1. Ladies Walk & Run“

Lienz,
, 10:00 — 10.05 — 08:00
10.05, 10:00

Theaterwerkstatt Dölsach: „Anna und die Partisanen“

Dölsach,
, 20:00 — 10.05 — 18:00
10.05, 20:00