Archive

Bus gegen Fahrrad – ein unfairer Wettkampf

Licht und Schatten bei meiner ersten Fahrt mit dem Regiobus in Lienz.

7

Kinder-Uni in Lienz: „Ich hoffe, ihr bleibt neugierig“

Zum zweiten Mal wird im Sommer am Campus Technik Lienz geforscht und gebastelt.

Zu Besuch bei den 3 Zinnen Rentieren

Die geselligen Vierbeiner auf der Rotwand sind die Stars in der Dolomitenregion 3 Zinnen. 

Externe Experten sollen Krankenhäuser durchleuchten

Bis Mitte 2019 werden neue Grundlagen für den Tiroler „Strukturplan Gesundheit“ erarbeitet.

TAL vor Inbetriebnahme des ersten Rohöl-Laufkraftwerkes

Im Jahr 2017 flossen 42,4 Millionen Tonnen Rohöl durch die Pipeline der Transalpinen Ölleitung TAL. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 2,4 Prozent. Im Hafen von Triest entlud die TAL 502 Schiffe – laut Unternehmen ein Rekordwert. „Die Nachfrage der mitteleuropäischen Industrie nach Rohöl war hoch. Wir versorgen acht Raffinerien in Österreich, Deutschland und Tschechien“, zieht General Manager Alessio Lilli Bilanz. Die TAL-Leitung führt durch Osttirol und überquert den Felbertauern. An der Nordseite des Passes nutzt die TAL das Gefälle der Pipeline für das erste Kraftwerk der Welt, das aus Öldurchfluss Strom erzeugt. Es wird am 21. September offiziell eröffnet. Elf Millionen Euro investiert die TAL in dieses Projekt.

Glocknerkreis: Letzte Bauphase startet am 16. Juli

Abschluss der Arbeiten am zweispurigen Kreisverkehr an der B100 im November.

1

Lienz: GHS gewinnt Immobilienkrimi um Molkerei

Der Wohnbauträger kauft das Areal von der Berglandmilch um kolportierte 2,7 Millionen Euro.

9