Eine wahre Erfolgsgeschichte ist mit der Kartoffelsorte „Ackersegen“ verbunden.
Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende börsennotierte Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) gibt insgesamt 3.093.750 neue Stamm-Stückaktien aus und erhöht das nominelle Grundkapital von rund 61 Mio. auf etwa 68 Mio. Euro. Dies hat der Vorstand am Mittwoch mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, nachdem die Angebotsfrist am Dienstag geendet hatte. Auf Basis des Ausgabe- und Bezugspreises von 24,25 Euro pro junger Aktie beträgt der Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung rund 75 Mio. Euro. Die Kapitalerhöhung war deutlich überzeichnet. Somit konnte laut Vorstand das gesamte geplante Volumen an „jungen Aktien“ erfolgreich platziert werden.
Junge Generation schickt den Sohn des Landeshauptmanns ins Europa-Rennen.
Auch die Innsbruckerin Carolina Schutti las im neuen Wahrzeichen der Messe.
Raiffeisen Läufercup: 230 Athletinnen und Athleten lieferten sich spannende Kämpfe.
Wie Schulkinder in Tramin von Schützen über „100 Jahre Kriegsende“ aufgeklärt wurden.
HAK-Schüler Martino Le hat das Ballgeschehen mit der Kamera eingefangen.
In Hopfgarten verbinden handgemachte Unikate die Tradition mit der Gegenwart.