Starke Sprüche und gute Zahlen bei der Premiere des neuen WK-Präsidenten in Osttirol.
Kleinbus kollidierte mit entgegenkommenden Lkw, fünf zum Teil schwer verletzte Unfallopfer.
Der Kärntner Tourismus verzeichnet für das Jahr 2018 einen Nächtigungszuwachs von 2,5 Prozent, bei den Gästeankünften beträgt das Plus 2,1 Prozent. Das gab Tourismuslandesrat Ulrich Zafoschnig (ÖVP) am Dienstag bekannt. Besonders kräftige Zuwächse bei den Übernachtungen brachte der Dezember mit einem Plus von 11,9 Prozent. Insgesamt 13,37 Mio. Übernachtungen wurden 2018 registriert, die Zahl der Gästeankünfte stieg auf 3,18 Mio. Im Dezember wurde sogar das beste Ergebnis seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen im Jahr 1968 erzielt. Das größte Plus einer Einzelgemeinde im Dezember verzeichnete übrigens Heiligenblut mit 34,3 Prozent.
Mit Lisa-Maria Steiger steigt die Zahl der Kapellmeisterinnen in Osttirol auf drei.
Konstruktive, kreative Veränderung mit einem jungen Team.
1920 entschied sich die Mehrheit der Südkärntner Bevölkerung für Österreich.
8. Auflage des spektakulären Downhill-Radrennens „Ride Hard on Snow“ in Lienz.
Wegen Schneemangels musste der Tourenski-Hochgebirgslauf Ende Dezember von 6. auf 27. Jänner verschoben werden.
Wenig Schnee unter 2000 Metern und äußerst schwierige Verhältnisse in den Kammbereichen der Lienzer Dolomiten mit keiner Aussicht auf Veränderung führten nun am 21. Jänner zur endgültigen Absage des Laserzlaufs, einem Klassiker unter den alpinen Skitourenrennen.
2,8 Hektar Schutzwald müssten gerodet werden. BH Lienz hat keine Bedenken.