Am 08. Juli gegen 15:19 Uhr geriet ein 27-jähriger Matreier mit seinem Transporter im Felbertauerntunnel von Mittersill in Richtung Osttirol fahrend vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Kombi, der von einem 31-jährigen Mann aus Obervellach gelenkt wurde. Der 31-Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt, von Angestellten der Felbertauern AG aus dem Tunnel gebracht, mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Lienz eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der Matreier begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung, drei Mitfahrende (35, 32 und 28) blieben nach derzeitigem Stand unverletzt. Der Felbertauerntunnel war bis 16:10 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
„Arzt in Not – der Kampf eines Landarztes gegen die Politik“ – So betitelt das ORF-Magazin „Report“ eine Fernsehreportage, die sich mit den aktuellen Umwälzungen in der notärztlichen Versorgung im Osttiroler Iseltal beschäftigt. Wie mehrfach berichtet, wurde auf Druck des BKH Lienz die bisher vorwiegend auf niedergelassene Ärzte rund um Gernot Walder gestützte notärztliche Versorgung des Iseltales in den letzten Monaten komplett umgekrempelt. Nun soll der Hubschrauber-Unternehmer Roy Knaus mit seinem Team die Region versorgen. Der „Report“ war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht. Ausgestrahlt wird der Bericht als letzter Beitrag der Report-Sendung am 9. Juli um 21.05 Uhr.
Die Erfolgsformation ist Garant für gute Musik und gute Laune.
Die Tiroler ÖVP präsentiert ihre Kandidatenliste und ihre Ziele für die Wahl im September.
Kein Gewehr in der Kirche? Schützenbund kritisiert “übereifrige Kirchenmänner”.
Kuratorium unter ORF-Kulturchef Martin Traxl entscheidet über Mittelvergabe.
Auch dieses Jahr hieß es zum Schulabschluss für die 4. Klasse: „Ab auf den Gipfel“.
Drei junge Frauen realisieren das größte Streetart-Wandgemälde Osttirols.
Keine Elefanten. Und auch kein Ägypten. Dafür lang anhaltender Applaus.