Notarztversorgung durch Heli Tirol im Iseltal wird bis 15. Oktober fortgeführt. Und dann?
Ruth hofft auf viele Osttiroler Jungwähler: „Schließlich geht’s um unsere Zukunft.“
Die vorletzte Runde der Konzertreihe bestreiten die Ensembles „Auf-Strich“ und „stimmig“.
Bühne für das Mitterer-Stück sind die Häuser der „Südtiroler Siedlung“ in Telfs.
Am 25. August standen sich in der Theurl-Arena Assling und Hermagor gegenüber. Nach ausgeglichener Anfangsphase erlöste Dominik Kofler die Osttiroler nach zwanzig Minuten mit dem Führungstreffer. Wenig später verwandelte Michael Jungmann nach einem Strafraum-Foul den Elfmeter zum 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen durch einen abgefälschten Distanzschuss von Philipp Kofler der Anschlusstreffer. Nach der Pause erhöhte Dominik Kofler nach einem Konterangriff auf 3:1. Nur 180 Sekunden später schickte Peter Patterer Denis Kerrniqui auf die Reise, der den 4:1-Endstand erzielte. Für Thal/Assling war es der erste Saisonsieg nach fünf Spielen.
Die Tiroler Lebensmittelkette MPreis mit Hauptsitz in Völs expandiert nach Oberösterreich. Sie hat eine Diskontfiliale der Marke T&G in Wels eröffnet. Dort soll im Herbst auch eine der Kernmarke MPreis folgen. Seit 1992 gibt es Filialen in Salzburg und Kärnten, seit 2002 auch in Südtirol. Laut Peter Paul Mölk von der Eigentümerfamilie sei der Lebensmittelhandel zwar überbesetzt und jede zusätzliche Filiale führe nur zu mehr Verdrängungswettbewerb. Als kleiner Spieler neben den Riesen Rewe, Spar und Hofer sei man aber „zum Wachstum verdammt“. Die Großen könnten ihre IT, ihre Entwicklungs- und ihre Marketingkosten auf zehnmal so viele Filialen aufteilen, argumentiert Mölk.
Ein unvergessliches Erlebnis für Frühaufsteher, Auffahrt mit der Helmbahn ab Sexten!
Ein 71 Jahre alter Motorradfahrer aus Österreich – er hatte seine 68-jährige Frau auf dem Sozius – überholte am 25. August auf der Felbertauernstraße Richtung Norden auf Höhe von Strkm 4,550 ein Auto mit Wohnwagen und wurde mitten im Überholvorgang selbst von einem nachkommenden Pkw-Kombi mit Lienzer Kennzeichen überholt. Dieses Auto streifte die Satteltasche des Motorrads und löste einen Unfall aus. Der Lenker beging Fahrerflucht. Der Motorradfahrer und seine Frau wurden durch den Sturz leicht verletzt und nach einer Untersuchung im BKH Lienz in häusliche Pflege entlassen. Am Motorrad entstand Totalschaden. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls um Hinweise unter Tel. 059133 / 7234.