Bei Lena aus Leisach würde als Bundeskanzlerin die Umwelt an erster Stelle stehen.
Politik spielt im Leben von Katerina aus Nußdorf-Debant eine ziemlich große Rolle.
Für Jonathan aus Kötschach bedeutet das Wahlrecht mehr als ein Kreuzerl auf einem Zettel.
Ruth hofft auf viele Osttiroler Jungwähler: „Schließlich geht’s um unsere Zukunft.“
Matteo aus Lienz würde sich als Bundeskanzler für eine Bildungsreform stark machen.
Lorenz aus Assling würde als Bundeskanzler eine ökologische Steuer einführen.
Politik ist für die 18-jährige Aline sehr wichtig und wählen daher selbstverständlich.
Maximilian aus Sillian ist Mitglied der Jungen Volkspartei Osttirol.
Magdalena aus dem Lesachtal erwartet von der Politik mehr Kompromissbereitschaft.
Katharina aus Berg im Drautal ist 15 Jahre alt und freut sich auf ihre erste Wahl.
Sascha aus Lienz würde als Bundeskanzler eine „Reichensteuer“ einführen.
Anna-Lena aus Strassen will bei der Wahl ihr nicht selbstverständliches Wahlrecht nutzen.
Johanna ist keine Erstwählerin mehr – ihre Stimme wird sie auch dieses Mal einsetzen.
Marcel aus Sillian ist Bezirksobmann-Stellvertreter der Freiheitlichen Jugend.
Daniel aus Greifenburg wählt im September zum ersten Mal und freut sich darauf.
Unsere Nachwuchsreporter holen Wahlberechtigte unter 20 vor das Mikrophon.